DER TAG IN MÜNCHEN
Drohnenalarm in München Drohnensichtungen am Flughafen München: Zahlreiche Flüge fallen aus, Hunderte Menschen müssen auf Feldbetten schlafen. Bayerns Ministerpräsident Söder will nun mit einem Gesetz dafür sorgen, dass Drohnen umgehend abgefangen und abgeschossen werden können.
Drohnensichtungen: Wie der Münchner Flughafen besser geschützt werden soll Tausende Menschen müssen ihre Reisepläne ändern, weil am Airport Flugobjekte unbekannter Herkunft gesehen werden und die Luftsicherung die Start- und Landebahnen schließt. Die Polizei soll nun schnell die Lizenz zum Abschuss von Drohnen bekommen – und bessere Geräte dafür.
OKTOBERFEST
Festgelände wird wieder geschlossen Nach den bedrohlichen Zuständen am Samstag wollten die Wiesn-Verantwortlichen die Sicherheit verbessern. Am Tag der Deutschen Einheit melden sie erneut Überfüllung.
Bayerische Gemütlichkeit auf Amerikanisch 125 Männer feiern heuer wieder in hellblauen Trikots unter ihren Lederhosen im Hacker-Festzelt. Viele von ihnen kommen seit gut 30 Jahren jedes Jahr den weiten Weg aus den USA. Doch allein ums Biertrinken geht es ihnen dabei nicht (SZ Plus).
Treffpunkt Bierzelt-Bar Wer sich auf der Wiesn, aber nicht am Biertisch treffen will, für den sind womöglich die kleinen Bars eine Alternative, die es in immer mehr Zelten gibt. Die sind häufig auch mit Münchner Clubbetreibern verbandelt.
Je später es wird auf der Wiesn, desto größer die Dramen Wenn der Abend vergeht und das Bier fließt, dann schäumen auch die Gefühle über. Ein Streifzug durch die Zelte – zu den Menschen, die knutschen, tatschen und sich abservieren (SZ Plus).
Zwischen Dirndl und Deals Für die deutsche Wirtschaft ist die Wiesn das größte inoffizielle Networking-Event des Jahres. Der Wert der Geschäfte, die am Biertisch angebahnt werden, dürfte enorm sein – auch Tech-Riesen wie Apple und Google feiern gerne mit.
WEITERE NACHRICHTEN
80 Jahre SZ: Journalismus als Antifaschismus – das war die Idee (SZ Plus)
SZ im Dialog: Der Transparenzarbeiter
Neubaustrecke: Stadt feiert Spatenstich für Nord-Tram
Münchens Bewerbung um Sommerspiele: Olympia-Gegner scheitern vor Gericht
MÜNCHEN ERLESEN
Wo die Enten fürs Oktoberfest herkommen
:„Ja, es ist Massentierhaltung, was wir hier betreiben“
Während die Wiesnhendl von verschiedenen Anbietern kommen, liefert Andreas Lugeder die meisten Enten für das Oktoberfest. Aber wie werden die Tiere gehalten? Ein Besuch auf dem Geflügelhof im Landkreis Altötting.
Bariton Christian Gerhaher im Interview
:„Ich hoffe auf einen Termin beim Ministerpräsidenten“
Der weltweit gefeierte Bariton Christian Gerhaher kritisiert den Umgang mit Kultur in Bayern. Zusammen mit Simon Rattle will er weiterhin für einen neuen Konzertsaal in München kämpfen. Unter Rattles Dirigat singt er nun Alban Bergs „Wozzeck“.
SZ PlusInterview von Paul Schäufele
UNSER KULTURTIPP
Dragacademy im Pathos Theater
:Drag-Kunst lernen mit Vicky Voyage
Bunt, schrill, queer: Drag-Kunst ist in München angekommen. Jetzt startet das Pathos Theater zusammen mit Vicky Voyage eine Workshop-Reihe zum Thema Drag – auch für totale Anfänger.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg