Der MSV Duisburg ist auch nach zehn Spielen in der 3. Liga ungeschlagen, muss sich gegen Rostock aber mit einem Punkt begnügen.
In der Auftaktpartie des 10. Spieltags trennten sich der MSV und die Gäste aus Rostock am Freitagabend mit 2:2 (1:1). In einem Spiel mit hohen Unterhaltungsfaktor brachten Patrick Sussek (32.) und Tobias Fleckstein (71.) die Hausherren zwei Mal in Führung. Cedirc Harenbrock (45.+1/76.) glich aber zwei Mal wieder aus.
Mit nun zehn ungeschlagenen Spielen in Folge kratzt der Aufsteiger aus Duisburg am Drittliga-Startrekord von Dynamo Dresden (zwölf Spiele). Mit nun 24 Punkten führt Duisburg weiter die Tabelle an. Hansa hat elf Punkte auf dem Konto und steht im unteren Mittelfeld.
Pfanne rettet für Rostock auf der Linie
Nach verhaltener Anfangsphase übernahm der MSV die Initiative und wurde in der 15. Minute erstmals gefährlich. Nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß kam Joshua Bitter im Strafraum zum Abschluss. Franz Pfanne rettete auf der Linie für den bereits geschlagenen Hansa-Schlussmann Benjamin Uphoff.
In der 32. Minute rückte Uphoff dann in den Fokus: Unbedrängt spielte er einen langen Ball genau in den Fuß von Bitter. Dessen als Klärungsversuch gedachter Ball landete direkt im lauf von Sussek, der noch einen Gegenspieler stehen ließ und dann Uphoff auf spitzem Winkel überlupfte – die verdiente Führung für den MSV (32.).
Harenbrock trifft mit dem ersten Torschuss
Von Hansa war offensiv wenig zu sehen. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte schossen die Rostocker überhaupt zum ersten Mal auf das Duisburger Tor. Dieser Schuss hatte es allerdings in sich. Harenbrock nahm sich aus der zweiten Reihe ein Herz und traf wuchtig zum Ausgleich (45.+1).
Und beinahe wäre Hansa mit dem zweiten Torschuss sogar in Führung gegangen. Harenbock passte flach in den Strafraum, wo Benno Dietze völlig am kurzen Pfosten völlig frei stand, den Ball aber nicht traf (52.).
Danach setzte sich der MSV aber immer mehr in der Rostocker Hälfte fest. Die Führung nach 71 Minuten war die logische Folge. Sussek hatte auf der linken Seite zu viel Platz und bediente Fleckstein mit einer punktgenauen Flanke. Der Verteidiger drückte den Ball aus wenigen Metern über die Linie.
Harenbrock schnürrt den Doppelpack
Der Jubel war groß in Duisburg, hielt jedoch nicht lange an. Denn nur fünf Minuten nach der Führung glich Hansa wieder aus. Einen langen Einwurf konnten die Duisburger nicht entscheidend klären. Aus einem Gestocher heraus legte Dietze auf Harenbrock auf, der aus kurzer Distanz dne Doppelpack schnürrte (76.).
Keine zwei Minuten später hätte Hansa das Spiel beinahe komplett gedreht. Marco Schuster steckte durch auf den eingewechselten Andreas Voglsammer, dessen strammen Schuss Maximilan Braune im MSV-Tor aber mit dem Fuß abwehren (78.). Es war der Auftakt für eine hitzige Schlussphase, in der beide Teams den Sieg wollten. Zwingende Chancen spielte sich aber kein Team mehr heraus, sodass es am Ende bei der Punkteteilung blieb.
Auswärts in Krefeld und bei den Münchener Löwen
Die 3. Liga hat in der kommenden Woche Länderspielpause. Erst am Sonntag, dem 19. Oktober, geht es für die Meidericher mit der Auswärtspartie beim TSV 1860 München weiter (16.30 Uhr). Zuvor reisen die Duisburger nach Krefeld. Beim Oberligisten KFC Uerdingen steht am Mittwoch, 15. Oktober, die Landespokalpartie der 3. Runde an (19.30 Uhr).
Unsere Quellen:
- Drittligapartie des zehnten Spieltages MSV Duisburg – Hansa Rostock