Florian Neuhaus könnte bei Borussia Mönchengladbach vor einem Comeback in der Startelf stehen. Trainer Eugen Polanski lässt aufhorchen.

Nach der skandalösen Mallorca-Episode schien es höchst zweifelhaft, dass Florian Neuhaus überhaupt noch einmal für Borussia Mönchengladbach auflaufen würde – steht er jetzt vor einem fulminanten Comeback?

{
„placeholderType“: „MREC“
}

„Seine Chancen auf einen Platz in der Startelf sind genauso groß wie bei allen anderen Spielern“, stellte Trainer Eugen Polanski auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg am Sonntag klar. Eine Entwicklung, die so kaum jemand kommen sah.

„Don Rollo“ Virkus weg – und Neuhaus winkt neue Chance

Rückblende: Im Sommer war Neuhaus nach einem in den Sozialen Medien verbreiteten Video für vier Wochen vom Profi-Training ausgeschlossen worden.

In dem Clip war der 28-Jährige im Gespräch mit Gladbach-Fans auf Mallorca zu sehen und wurde dabei gefilmt, wie er sich über den damaligen Sport-Geschäftsführer Roland Virkus lustig machte. Sätze wie „er ist der schlechteste Manager der Welt“ und „Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen“ gingen viral.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Mittlerweile ist Virkus bei der Borussia Geschichte – und Neuhaus bald wieder Stammkraft? In der Bundesliga kam der in Ungnade gefallene Großverdiener an den ersten vier Spieltagen zunächst zu drei Kurzeinsätzen.

Neuhaus? „Er ist ein sehr guter Fußballer“

Bei der furiosen 4:6-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt war Neuhaus am vergangenen Spieltag nach 38 Minuten eingewechselt worden. Zu diesem Zeitpunkt lag Gladbach bereits 0:3 zurück.

„Flo trainiert gut, wirkt locker und entspannt. Gegen Frankfurt hatte er mehr Spielzeit und hat gezeigt, dass er Struktur ins Spiel bringen kann“, erklärte Polanski jetzt und fügte an: „Gerade in der zweiten Halbzeit war er an vielen Aktionen beteiligt. Er ist ein sehr guter Fußballer, der ein bisschen Freiheiten braucht, wenn er in die richtige Position gesetzt wird.“

Immer wieder Gerüchte um Neuhaus-Abgang

Neuhaus war 2017 von 1860 München nach Gladbach gewechselt und absolvierte in dieser Zeit 224 Pflichtspiele für die Borussia. Schon vor dem diesjährigen Skandal-Sommer war der 28-Jährige jedoch allmählich vom Stamm- zum Rotationsspieler geworden.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Gerüchte um einen möglichen Abgang kamen daher vermehrt auf. Eine mögliche Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf, wo Neuhaus nach seinem Wechsel zu Gladbach eine Saison auf Leihbasis absolvierte, scheiterte in diesem Sommer.

Unter Vertrag steht Neuhaus bei der Borussia noch bis 2027. Noch 2021 schätzte das Portal transfermarkt.de den Marktwert des Ex-Nationalspielers auf 38 Millionen Euro.

Zu dieser Zeit bestritt Neuhaus auch zehn Länderspiele für das DFB-Team, das letzte 2022 im Test gegen die Niederlande (1:1). Inzwischen ist sein geschätzter Marktwert auf 3,5 Millionen abgestürzt.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

In der aktuellen Situation könnte Neuhaus nun wieder zum Hoffnungsträger werden. Nach fünf Spieltagen ist Gladbach noch ohne Sieg und steht als Tabellenletzter bei nur zwei Punkten.