Die Reserve der Fortuna sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende.
Das Heimteam erwies sich gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für Etienne Paul Borie war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Tobias Trautner eingewechselt. Ein Doppelpack brachte die Fortuna Düsseldorf II in eine komfortable Position: Deniz-Fabian Bindemann war gleich zweimal zur Stelle (10./30.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 240 Zuschauern markierte Mechak Quiala Tito das 3:0. Düsseldorf hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Yannick Mausehund war nach Wiederbeginn Neo Telle für Köln II im Spiel. Mit einem Wechsel – Conor David Tönnies kam für Bindemann – startete die Fortuna in Durchgang zwei. In der 62. Minute brachte Safyan Toure das Netz für den FC II zum Zappeln. In der 76. Minute erzielte Sargis Adamyan das 2:3 für die Gäste. Gelesen war die Messe für den 1. FC Köln II noch nicht, als Ilias Elyazidi und Bernie Lennemann bei einem Doppelwechsel für Fayssal Harchaoui und Toure auf das Feld kamen (78.). In der 90. Minute gelang Köln II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer. Alles sprach für einen Sieg der Fortuna Düsseldorf II, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FC II noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit vier Siegen weist die Bilanz von Düsseldorf genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Gewinnen hatte bei der Fortuna zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des 1. FC Köln II bei. Sechs Spiele ist es her, dass Köln II zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit diesem Unentschieden verpasste Düsseldorf die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Fortuna Düsseldorf II damit auch unverändert auf Rang zehn.
Nächster Prüfstein für die Fortuna ist der SC Wiedenbrück 2000 (18.10.2025, 14:00 Uhr). Der FC II misst sich am selben Tag mit dem Bonner SC (15:30 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE