Alte US-Spionagesatellitenbilder von Dresden sind ab sofort online verfügbar. Sie zeigen den Wandel der Stadt zu DDR-Zeiten eindrucksvoll.

Dresden. Wer auf den Online-Themenstadtplan Dresdens klickt, kann sich ab sofort alte Satellitenbilder anzeigen lassen. Aufgenommen wurden sie in den Jahren 1965 und 1975 von US-amerikanischen Spionagesatelliten im Rahmen der Keyhole-Mission, auf Deutsch: Mission Schlüsselloch.

So ist auf den Bildern von 1965 die Baustelle für das Pressehochhaus an der Ostra-Allee zu sehen, ebenso der unbebaute Neumarkt mit der Frauenkirche-Ruine und die vielen Brachflächen, auf denen bis zur Bombardierung Dresdens Häuser standen und auf denen heute größtenteils auch wieder Gebäude stehen.

Wie sehr sich die Innenstadt bereits zu DDR-Zeiten wandelte, ist gut zu erkennen, wenn man auf das Satellitenbild von 1975 umschaltet. Auf der Prager Straße sind das Rundkino, die Interhotels und der Wohnblock Prager Zeile dazugekommen. Dafür befindet sich der Neustädter Markt samt Hauptstraße inmitten der Neugestaltung.

DDR hielt alles geheim, Amerikaner machten Aufnahmen aus dem All