Esslinger Finanzen und die Folgen: Stadt informiert Mitarbeiter – Kitas schließen am Montag früher Wegen einer Infoveranstaltung müssen viele Kinder in Esslingens städtischen Kitas am Montag früher nach Hause gehen. Foto: dpa

Esslingens städtisches Personal wird am Montag über die Finanzlage informiert. Deshalb schließen Kitas früher. Die CDU moniert, dass Eltern dadurch Probleme bekommen.

Die Stadtverwaltung wird am Montag ihren Entwurf für den neuen Doppelhaushalt im Gemeinderat vorstellen. Aufhorchen lässt, dass die städtischen Mitarbeiter zuvor in einer Infoveranstaltung eingestimmt werden auf das, was kommen soll. „Die CDU-Gemeinderatsfraktion unterstützt das Anliegen, die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Haushaltslage zu informieren“, betont Fraktionschef Tim Hauser. Für ihn ist es jedoch „nicht nachvollziehbar“, wenn städtische Kitas deshalb am 6. Oktober schon um 12.30 oder 13 Uhr schließen, um dem Personal die Teilnahme an der Versammlung zu ermöglichen. Hauser hätte sich einen Termin gewünscht, der vielen Eltern in städtischen Kitas weniger Probleme bereite.

Esslinger CDU-Chef schreibt an den OB

Personalausfälle führten schon jetzt oft zu eingeschränkter Betreuung oder zu Notlösungen, ließ Hauser OB Matthias Klopfer wissen. Zusätzliche Einschränkungen an einem regulären Betreuungstag verschärften die ohnehin angespannte Lage. Verlässliche Kinderbetreuung sei jedoch die Grundvoraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

„Familien zahlen Beiträge in voller Höhe und haben zurecht die Erwartung, dass die Betreuung so stabil wie möglich gewährleistet wird. Weitere Schließtage, die organisatorisch vermeidbar wären, untergraben das Vertrauen“, so Hauser. Bei anderen Arbeitgebern könnten Eltern wegen Einschränkungen in der Kinderbetreuung oft nicht an Betriebsversammlungen teilnehmen. Deshalb bittet die CDU, „Entscheidungen künftig stärker unter den Gesichtspunkten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie verlässliche Kinderbetreuung zu treffen“.