Seltene Gelegenheit für Besucher
Marineschiff kommt zu Rekord-Besuch nach Hamburg
04.10.2025 – 11:12 UhrLesedauer: 2 Min.
Das brasilianische Marineschiff „NE Brasil“im Hamburger Hafen (Archivfoto): An Bord befinden sich unter anderem 200 Kadetten. (Quelle: IMAGO/BODE/imago)
Hamburgs Hafen bekommt Besuch. Das Marineschiff aus Südamerika pflegt eine besondere Verbindung zur Hansestadt.
Rekordbesuch in Hamburg: Am Mittwoch, 8. Oktober, läuft die „Navio Escola Brasil“ („NE Brasil“) wieder im Hamburger Hafen ein – und das bereits zum 29. Mal. Damit baut das Schulschiff der brasilianischen Marine seinen Rekord als das militärische Schiff mit den meisten Besuchen in der Hansestadt weiter aus.
Um 9 Uhr wird die rund 130 Meter lange „NE Brasil“ an der Überseebrücke festmachen, teilte die Bundeswehr in Hamburg mit. An Bord befinden sich demnach insgesamt 486 Soldatinnen und Soldaten, darunter etwa 200 Kadetten, die während ihrer Ausbildung das seemännische Handwerkszeug erlernen. Kommandant des Schiffes ist Kapitän zur See Rodrigo Monteiro Lazaro. Die „NE Brasil“ kommt aus Göteborg und wird Hamburg am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr in Richtung London verlassen.
Das Schulschiff bietet Besuchern die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Am Freitag, 10. Oktober, ist das Schiff von 14 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Der letzte Einlass ist um 16.30 Uhr. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine großen Taschen oder Rucksäcke mit an Bord genommen werden, so die Bundeswehr in einem Beitrag bei Facebook.
Die „NE Brasil“ wurde 1986 in Dienst gestellt und dient seither der Ausbildung brasilianischer Marineoffiziere. Sie ist etwa 130 Meter lang, 13,5 Meter breit und verdrängt rund 3.900 Tonnen. Technisch basiert sie auf der Fregattenklasse „Niterói“, wurde jedoch speziell für Ausbildungszwecke umgebaut. Neben klassischen Schiffsfunktionen verfügt sie über moderne Schulungsräume, Navigationssäle, Radar-Simulatoren und weitere Trainingsbereiche.
Seit Jahrzehnten pflegt die brasilianische Marine eine enge Verbindung zu Hamburg – kein anderes militärisches Schiff hat die Hansestadt häufiger angelaufen als die „NE Brasil“.