Die erste Gladbacher Halbzeit beim 4:6 (0:5) gegen Eintracht Frankfurt war ein denkwürdiges Desaster, das es in ähnlicher Form schon einmal vor gut vier Jahren gegeben hatte. Am 5. Dezember 2021 unterlagen die Borussen dem SC Freiburg sang- und klanglos mit 0:6, alle Gegentore fielen dabei in der ersten Hälfte. Am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) muss der auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga abgestürzte Traditionsklub nun wieder gegen Freiburg antreten. Während die Geschäftsführung nach dem Aus von Roland Virkus eine neue sportliche Leitung sucht, muss sich Trainer Eugen Polanski fragen, welche Profis in dem wichtigen Spiel seine erste Elf bilden sollen.

Im Sommer gekommen, jetzt schon wieder angeschlagen: Gladbach-Profi Giovanni Reyna, der als BVB-Spieler mit großen Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte.

Die Partie gegen Frankfurt dürfte ihm jedenfalls gute Argumente für einige Wechsel geliefert haben. Die Defensivspieler Fabio Chiarodia und Lukas Ullrich waren Totalausfälle. Denkbar wäre, dass Polanski diesmal auf eine Viererkette setzt, in der Kevin Diks und Nico Elvedi im Zentrum verteidigen. Für Ullrich könnte Luca Netz als Linksverteidiger in die Anfangsformation rücken, auf der rechten Seite gibt es für Joe Scally eigentlich keine Alternative. Auch Rocco Reitz dürfte – obwohl er gegen Frankfurt seine schlechteste Saisonleistung zeigte – als Kapitän im defensiven Mittelfeld bei den seit zwölf Spielen sieglosen Fohlen gesetzt sein.

Chance für Neuhaus in der Gladbach-Startelf?

Polanski könnte davor eine offensive Dreierreihe mit Kevin Stöger, Florian Neuhaus und Jens Castrop aufbieten. Neuhaus käme damit auf seinen ersten Startelf-Einsatz seit knapp sechs Monaten – Gegner war damals am 12. April übrigens der SC Freiburg (1:2). Im Sommer musste Neuhaus nach einem im Internet aufgetauchten Mallorca-Video, in dem er Virkus mutmaßlich betrunken als „schlechtesten Manager der Welt“ bezeichnet hatte, als Strafe 100.000 Euro zahlen und einen Monat lang bei der U23 unter Polanski trainieren. Er hinterließ dort wie auch in den jüngsten Trainingseinheiten bei den Profis einen guten Eindruck.

Kann er eine Gladbacher Trendwende einleiten? Trainer Eugen Polanski.

Kann er eine Gladbacher Trendwende einleiten? Trainer Eugen Polanski.
© Federico Gambarini/dpa | Federico Gambarini

Im Sturmzentrum könnte für den gegen Frankfurt völlig indisponierten Shuto Machino der Hoffenheimer Leihspieler Haris Tabakovic zu seinem zweiten Startelf-Einsatz in dieser Saison kommen. Beim 0:0 gegen den Hamburger SV am ersten Spieltag gehörte er zur Anfangsformation. Die zuletzt angeschlagenen Franck Honorat und Giovanni Reyna sind zwar zurück im Einzeltraining, fallen gegen Freiburg aber noch sicher aus. „Ich bin trotzdem sicher, dass wir eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen”, sagte Polanski vor seinem dritten Auftritt als Profitrainer. 

So könnte Gladbach gegen Freiburg starten: Nicolas – Scally, Diks, Elvedi, Netz – Reitz, Engelhardt – Stöger, Neuhaus, Castrop – Tabakovic

Gladbach gegen den SC Freiburg am Sonntag ab 19.30 Uhr im Live-Ticker: