In Nordeuropa kommt es an diesem Wochenende vom 3. bis 5. Oktober zu einem ersten starken Herbststurm, der zahlreiche ab Deutschland fahrende Kreuzfahrtschiffe zu Routenänderungen zwingt. Aus Sicherheitsgründen und zur regulären Durchführung aller Gästewechsel müssen Routen angepasst werden, indem Häfen ausfallen oder Liegezeiten verändert werden. 

An diesem Wochenende finden Gästewechsel von AIDAprima, AIDAperla und MSC Preziosa in Hamburg, AIDAluna, AIDAnova, Mein Schiff 3 und MSC Euribia in Kiel, AIDAdiva, AIDAmar und Mein Schiff 7 in Warnemünde und MS Artania in Bremerhaven statt. Laut aktuellem Stand können alle Schiffe zu den Ein- und Ausschiffungen in ihren Abfahrtshafen einlaufen. Ob die Auslaufmanöver ebenfalls möglich und die beginnenden Reisen planmäßig durchführbar sind, hängt von der weiteren Entwicklung der Wetterlage ab. 

In allen Fällen hat die Sicherheit der Gäste und Crew sowie des Schiffes als solches höchste Priorität. Die Entscheidungen der Schiffscrews werden getroffen, um dem stürmischen Wetter weitestgehend zu entgehen und stattdessen lieber in einem sicheren Hafen zu liegen. Die nautischen Crews der Schiffe treffen ihre Entscheidungen auf Basis der Wettervorhersage und in enger Abstimmung mit den zuständigen Hafenbehörden. 

AIDAdiva

AIDAdiva legte zum Abschluss der laufenden Ostsee-Kreuzfahrt bereits einige Stunden früher als üblich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Warnemünde an. Der Seetag von Stockholm zum Ausschiffungshafen wurde schneller zurückgelegt. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAdiva und Mein Schiff 7 laufen schon am Freitagabend in Warnemünde ein

AIDAluna

AIDAluna muss auf der aktuellen Kurzreise nach Dänemark vom 2. bis 5. Oktober 2025 die Großstadt Aarhus auslassen. Das Schiff liegt nur zum Overnight in der Hauptstadt Kopenhagen. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAluna und AIDAmar: Sturmbedingte Änderung auf der aktuellen Kurzreise

AIDAmar

AIDAmar ist vom 2. bis 5. Oktober 2025 auf einer Kurzreise nach Dänemark ab Warnemünde. Nur Aarhus konnte am Freitag planmäßig angelaufen werden. Vor Kopenhagen musste das Schiff in der Nacht auf Samstag abdrehen, sodass es den Tag außerplanmäßig auf See verbringt. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAluna und AIDAmar: Sturmbedingte Änderung auf der aktuellen Kurzreise

AIDAnova

AIDAnova legte den Seetag aus Norwegen nach Kiel etwas schneller als normalerweise zurück, um bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag am Ostseekai anzulegen. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAnova wird bei stürmischem Wetter etwas früher in Kiel erwartet

AIDAperla

AIDAperla erreichte schon gegen 14 Uhr am Freitag die Elbmündung bei Cuxhaven und legte abends am Cruise Center Steinwerder in Hamburg an. Ursprünglich sollte das Schiff erst am frühen Samstagmorgen zum Gästewechsel vor Ort sein. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAperla kommt aufgrund des Sturmtiefs früher nach Hamburg

AIDAsol

AIDAsol muss auf ihrer aktuellen Reise die Shetland-Inseln am Samstag, den 4. Oktober 2025, auslassen. Das Schiff wurde sturmfest gemacht und legt einen Seetag nach Stavanger in Norwegen ein, wo es am 5. Oktober eintrifft. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAsol lässt die Shetland-Inseln aufgrund des Sturms aus

Mein Schiff 3

Die zweitägige Wochenend-Kurzreise vom 3. bis 5. Oktober 2025 verbringt Mein Schiff 3 ausschließlich auf See. Die dänische Hauptstadt Kopenhagen, das einzige geplante Ziel, kann nicht angelaufen werden. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „Mein Schiff 3: Letzte Kurzreise ab/bis Kiel ohne Hafenanlauf – Kopenhagen entfällt

Mein Schiff 7

Mein Schiff 7 muss die Liegezeit im dänischen Aarhus von 10 bis 18 Uhr auf 7 bis 12 Uhr ändern, um bereits am späten Freitagabend Warnemünde zu erreichen. Die Ankunft sollte ursprünglich erst am Samstagmorgen erfolgen. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „AIDAdiva und Mein Schiff 7 laufen schon am Freitagabend in Warnemünde ein

MSC Euribia

MSC Euribia musste das letzte norwegische Ziel Flåm am Donnerstagmittag und somit früher als geplant verlassen. Vor den stärksten Ausläufern des Sturms steuerte das MSC Kreuzfahrtschiff mit einem Seetag nach Kiel, wo es am Samstagmorgen etwas früher als ursprünglich geplant anlegte. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „MSC Euribia verlässt Flåm am Mittag – Stürmische Rückfahrt nach Kiel

MSC Preziosa

MSC Preziosa musste den Anlauf in Oslo auf der letzten Norwegen-Kreuzfahrt in 2025 absagen. Vor Ausschiffung der Gäste am Sonntag liegt das Schiff seit Freitagabend außerplanmäßig als erstes MSC Kreuzfahrtschiff überhaupt am neuen Cruise Center HafenCity. Das für den Gästewechsel vorgesehene Cruise Center Steinwerder ist an den Vortagen von AIDA Schiffen belegt. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „MSC Preziosa streicht Oslo und kommt zwei Tage früher nach Hamburg

MS Artania

MS Artania tritt ihre Kurzreise zugunsten von Fly & Help mit den niederländischen Zielen Amsterdam und Oudeschild auf Texel nicht an. Das Schiff bleibt mit den Gästen vom 3. bis 6. Oktober 2025 in Bremerhaven. Die Spendenaktionen und Starauftritte für einen guten Zweck laufen wohl dennoch. Weitere Informationen in folgendem Artikel: „MS Artania bleibt in Bremerhaven – Fly & Help Kurzreise führt nicht in die Niederlande