Zum Abschluss des sechsten Spieltags empfängt die Borussia aus Mönchengladbach unseren SC. Für uns ist es das Ende einer englischen Woche nach einem Highlightspiel in Bologna und einem Vielleicht-nicht-ganz-so-Highlightspiel zu Hause gegen die TSG, die jeweils 1:1 endeten.

Nachdem zwischen dem Heimspiel gegen Basel und dem Heimspiel gegen die TSG komfortable drei Tage Pause lagen, liegen diesmal lediglich zwei Tage zwischen zwei Auswärtsspielen mit Reisebelastung. Die Belastungssteuerung könnte am Sonntag daher ein größeres Thema werden als zuvor, auch wenn nach dem Spiel eine Länderspielpause folgt, die den SC abstellungsmäßig weniger betreffen wird, als in manchen Jahren der jüngeren Vergangenheit.
Schuster stellte auf der PK am Dienstag in Aussicht, dass Kübler nach seiner Kopfverletzung am Sonntag wieder im Kader stehen könnte, ebenso wie Manzambi, der seine Sperre für die Bundesliga nun abgesessen hat. Irié wird dagegen vermutlich nach seiner Erkrankung weiterhin fehlen.

Der kommende Gegner steht als aktueller Tabellenletzter gehörig unter Druck. Der bei Fans und im Club offenbar sehr beliebte Polanski muss nach den unterirdischen ersten 60 Minuten gegen Frankfurt sicherlich schnell zeigen, dass er eine Wende herbeiführen kann, um sich ernsthaft für eine längerfristige Anstellung bewerben zu können. Bezeichnenderweise fielen vier der bisher insgesamt fünf Saisontore der Mönchengladbacher in diesem Spiel, nachdem die Eintracht mit einer 6:0 Führung im Rücken zwei Gänge runtergeschaltet hatte.
Der Borussia werden am Sonntag weiterhin mit Hack und natürlich Kleindienst wichtige Spieler fehlen, darüber hinaus ist fraglich, ob bzw. wie weit Honorat und Reyna schon wieder eine Rolle spielen können. Neuzugang Engelhardt, dessen Karriere ja von einigen hier, zu denen ich mich auch zähle, weiterhin mit viel Interesse verfolgt wird, scheint sich dagegen schnell einen Stammplatz erspielt zu haben und konnte dazu am letzten Sonntag sein erstes Bundesligator feiern. Bis zum nächsten darf es von mir aus noch mindestens zwei Wochen dauern.

Objektiv betrachtet muss man die Favoritenrolle momentan also wohl recht klar auf Freiburger Seite verorten, aber dass man auf Gladbacher Seite schon fast ein Bisschen mit dem Rücken zur Wand steht, während auf Freiburger Seite die Reise- und Mehrfachbelastung dazu kommt, bietet natürlich das Potenzial, dass der eine oder andere Würfel anders fällt, als in den vorangegangen Wochen.

Interessant ist im Kontext des Spiels vielleicht auch noch eine Rückblende in die Transferphase dieses Sommers. Sowohl Scherhant als auch Matanovic wurden vor der Bekanntgabe ihres Wechsels zum SC auch stark mit der Borussia in Verbindung gebracht. Bei Scherhant meinte der Berliner Kurier sogar bereits zu wissen „Fohlen schnappen wieder zu. Derry Scherhant steht vor einem Wechsel zu Gladbach“, während Dennis Bayer/Sky zwischenzeitlich meldete „Gladbach will bei Matanovic dazwischenfunken“. Nun ja, es kam dann anders – gut für uns.
Auf der anderen Seite gab es ja auch mal lose Gerüchte über ein SC-Interesse an Machino, der schließlich den Weg nach Gladbach nahm.

Mal sehen, wer nun morgen die Nase vorn hat. Hoffen wir, dass uns diesmal ein angenehmerer Abschied in die Länderspielpause glückt, als im August.
Viel Spaß beim Diskutieren!

•     •     •

„Es passiert immer wieder, dass die Parameter eines Spielers passen, aber ich dann mit ihm zusammensitze und hinterher denke: Nee, das geht nicht!“ (Klemens Hartenbach)

This contribution was last edited by Gulasch on Oct 4, 2025 at 1:59 PM hours