Der 1. FC Kaiserslautern kann sich auf die Treffsicherheit seines Top-Stürmers Ivan Prtajin verlassen. Die Pfälzer gewannen am 7. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit 3:2 gegen den VfL Bochum und verpassten dem kriselnden Revierclub den nächsten Tiefschlag.
Bochum verlor auch das fünfte Auswärtsspiel der Saison und könnte die Länderspielpause auf dem letzten Tabellenplatz verbringen, sollte Magdeburg noch punkten. Kaiserslautern dagegen kann sich nach dem vierten Heimsieg der Saison mit 15 Punkten auf dem Konto in Richtung Aufstiegsplätze orientieren.
Prtajin mit Doppelpack – Lautern bejubelt nächsten Heimsieg
Ivan Prtajin brachte die Pfälzer schon in der 7. Minute in Führung. Gerrit Holtmann (15.) erzielte den schnellen Ausgleich für die Bochumer, die zuletzt zweimal in Folge komplett ohne eigenen Treffer geblieben waren. Erneut Prtajin brachte den FCK in der Schlussphase wieder in Führung. Es waren die Saisontore sechs und sieben für den Kroaten, der in beiden vergangenen Heimspielen insgesamt fünfmal traf.
Paul Joly (86.) sorgte für die Entscheidung – und den nächsten bitteren Rückschlag für den VfL. Bochums Anschlusstreffer in der Nachspielzeit, durch ein Eigentor von Jan Elvedi, kam zu spät.
Bei den Bochumern stand U19-Coach David Siebers an der Seitenlinie, bevor am Montag der neue Cheftrainer Uwe Rösler übernimmt, der den drohenden Absturz von der Bundesliga in die 3. Liga verhindern soll.
Bochum kontert frühen Rückstand
Die Bochumer zeigten sich am Betzenberg eine Halbzeit lang absolut gleichwertig – und steckten auch den frühen Rückstand gut weg: Lautern schlug gleich bei der ersten guten Chance zu: Luca Sirch fand Prtajin, der den Ball im Bochumer Tor versenkte.
Doch der Bundesliga-Absteiger schlug schnell zurück: Kacper Koscierski brachte den Ball scharf in den Lauterer Strafraum, Holtmann vollendete mit einer sehenswerten Direktabnahme.
Bochum anfällig in der Defensive – trotz Großtaten von Keeper Horn
Nach dem Seitenwechsel verstärkte der FCK den Druck, und deckte die Anfälligkeit in Bochums Defensive auf. Der VfL durfte sich zunächst bei Keeper Timo Horn bedanken, nicht in Rückstand zu geraten: Bochums Keeper rettete zweimal ganz stark gegen Prtajin und Mika Haas – und hatte einmal auch das Glück auf der Seite, als bei einem weiteren Kopfball vom völlig freistehenden Prtajin der Pfosten im Weg stand.
Auf der anderen Seite hatte Cajetan Lenz (68.) bei einem der seltenen Bochumer Konter die Riesen-Chance zur Führung, setzte den Ball nach einem Sololauf aber neben den Pfosten. Aber hinten brannte es weiter: Prtajin ließ die nächste dicke Chance liegen, Horn diesmal schon geschlagen, aber Prtajin brachte den Ball mit dem langen Bein nicht über die Linie.
Zwölf Minuten vor dem Ende war Lauterns Torschütze vom Dienst doch zur Stelle: Leon Robinson hebelte Bochums Abwehr mit einem Steilpass aus, diesmal ließ Prtajin Keeper Horn mit einem platzierten Schuss keine Chance. Jolys Treffer zum 3:3, sein erstes Tor im FCK-Dress, war dann schon die Vorentscheidung.
Lautern in Karlsruhe, Bochum gegen Hertha
Kaiserslautern spielt nach der Länderspielpause am Samstag (18.10.2025, 13.00 Uhr) beim Karlsruher SC. Der VfL Bochum empfängt am Samstagabend (20.30 Uhr) zum Topspiel Hertha BSC.