In dieser Rubrik möchten wir Ihnen kleine, aber feine Empfehlungen aus der bunten Welt der Bücher, Dokus und Podcasts geben. Heute geht es um Autokraten an der Macht, Steueroasen und den größten Kryptohack aller Zeiten.  

 

Ein Buch.  

„Frühling der Autokraten: Wie sie an die Macht kommen, wie sie herrschen und was ihr Aufstieg für die Demokratie bedeutet“ von Michael Sauga 

  • Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt 
  • Erscheinungstermin: 2025 

image

Populistische Staaten befinden sich im Aufschwung. China, Ungarn oder die USA haben vieles gemeinsam. Sie werden von Autokraten regiert, präsentieren sich leistungsfähig und führen eine konkurrenzfähige Wirtschaft. Wie ist es modernen Machthabern gelungen, sich in so vielen Ländern die Macht zu sichern? SPIEGEL – Journalist und Wirtschaftsexperte Michael Sauga liefert Antworten und beleuchtet die Hintergründe.  

— 

Eine Doku. 

„Tax Wars – Krieg der Steuern“ 

  • Erscheinungstermin: 2024 
  • Dauer: 1 Stunde 33 Minuten 

Steuerflucht ist per Definition die Verlagerung von steuerpflichtigen Einkünften in Länder mit keinen oder niedrigen Steuern. Sogenannte Steueroasen sind vor allem bei Großkonzernen sehr beliebt. Staaten fehlen dringend benötigte Gelder für die Finanzierung des Sozialstaates und den Kampf gegen den Klimawandel. Die Doku befasst sich mit der Frage, welche Maßnahmen nötig sind, um die Steuerflucht zu bremsen. 

image

— 

Ein Podcast. 

„UNFASSBAR“ Folge „Der größte Kryptohack aller Zeiten“  

  • Zu hören bei: Spotify, Apple Podcast, YouTube, Amazon Music 
  • Erscheinungstermin: 2025 

Am Anfang des Jahres wird die Kryptobörse Bybit gehackt. Fast anderthalb Milliarden Dollar werden gestohlen. Es ist der größte Kryptohack aller Zeiten, vielleicht sogar der größte Diebstahl, den es überhaupt je gab. Die Spuren führen zu hochqualifizierten Hackern, die unter staatlichem Auftrag arbeiten. Die berüchtigte Lazarus-Gruppe aus Nordkorea steht im Visier von Ermittlern.  

image1