Stand: 04.10.2025 15:34 Uhr
Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr will ein Zeuge mehrere Drohnen über der Ortschaft Meine im Landkreis Gifhorn gesehen haben. Er meldete die Sichtung der Polizei.
Über die Anzahl der mutmaßlichen Drohnen und die Flugroute ist derzeit noch nichts bekannt. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet, dass drei Drohnen im Formationsflug nahe Gifhorn gesehen worden seien. Sie seien in Höhe von etwa 100 Metern mit einer Geschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometern unterwegs gewesen. Ob ein Zusammenhang mit der in der Nähe stationierten Fliegerstaffel der Bundespolizei besteht, ist ebenfalls unklar. Der Standort wird derzeit modernisiert und erweitert.
Immer mehr Sichtungen
Zuletzt sind deutschlandweit immer mehr Drohnensichtungen gemeldet worden.
Zuletzt waren deutschlandweit immer wieder Drohnen gesichtet worden. Am Freitagmittag wurde etwa der Polizei im Kreis Friesland ein verdächtiges Kleinflugzeug gemeldet. Es habe ein Munitionsdepot der Bundeswehr zwischen Jever und Wittmund überflogen, sagte ein Polizeisprecher dem NDR in Niedersachsen. Die Polizei konnte den Piloten ermitteln: Der Mann aus Sande im Kreis Friesland stamme aus einem benachbarten Fliegerclub und gab an, lediglich Felder überflogen zu haben. Die Polizei glaubt in diesem Fall nicht an einen Spionagehintergrund.
Die Zahl der gemeldeten Drohnen steigt rasant. Die niedersächsische Innenministerin sieht dringenden Handlungsbedarf.
Seit Jahresbeginn wurden dort jeweils vier Drohnen gesichtet. Im Zweifel muss der Flugverkehr unterbrochen werden.