Halle mit leichtem Chancenplus

Den Spielern des Halleschen FC merkte man die Anspannung an, in der Offensive ging in der Anfangsphase wenig. Meuselwitz hielt gut dagegen und versuchte es mit gelegentlichen Gegenstößen. Andy Trübenbach und Florian Hansch wurden in der Spitze gesucht, konnten aber keine nennenswerten Abschlüsse verzeichnen. Insgesamt erarbeitete sich der HFC ein Chancenplus, Julien Damelang (17.) und Fabrice Hartmann (26.) konnten ihre Möglichkeiten aber nicht verwerten.

Der ZFC setzte auf Nadelstiche, einer davon war in Form eines Freistoßes nicht ungefährlich. Trübenbach (34.) führte aus und bugsierte die Kugel haarscharf an der Mauer und dem HFC-Kasten vorbei. In der Schlussphase der ersten Hälfte wurden die Hallenser noch einmal offensiver, konnten aber ZFC-Schlussmann Lukas Sedlak nicht in Verlegenheit bringen.

ZFC mit Chancen zur Führung – HFC macht das 1:0

Die zweite Halbzeit begann mit viel Schwung von beiden Seiten, wobei sich die Zipsendorfer zunächst zwei ganz dicke Chancen erarbeiteten. Erst verfehlte Hansch mit einem Heber das Hallenser Tor haarscharf, dann hatte Christoph Pauling nach Trübenbach-Zuspiel freie Bahn und donnerte die Kugel knapp am Kasten vorbei. Auf der anderen Seite war es Hartmann, der um Zentimeter das ZFC-Gehäuse verfehlte. Jetzt war schon mehr los als in Hälfte eins, und es sollte noch wilder werden.

In der 57. Minute köpfte Hartmann die Pille mit Wucht an den linken Pfosten des Zipsendorfer Tores. Aber drin war die Kugel nicht. Das schafften die Gastgeber jedoch zwei Minuten später. Den knallharten Schuss von Hauptmann konnte ZFC-Torhüter Sedlak noch abwehren. Im Hintergrund lauerte allerdings Damelang, der den Ball in die Maschen beförderte. Der HFC nunmehr in Führung, der Vorteil wurde in der 75. Minute aber geschmälert, denn Niklas Landgraf sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte. Die Meuselwitzer in Überzahl witterten Morgenluft und belagerten fast durchgängig den HFC-Strafraum, doch der erlösende Ausgleich gelang nicht. Halle schleppte sich ins Ziel und brachte den wertvollen Vorsprung nach Hause.

Stimmen zum Spiel: