Dortmunder Kreisligist ist mit zwei Teams in der Spitzengruppe
Beißt sich das?


Freier Mitarbeiter

Jonas König geht zum Ball.


Jonas König (l.) spielt aktuell für Viktoria Kirchderne II. © Oliver Schaper

4 Min Lesezeit

Interview mit Jonas KönigJonas, ich erwische dich gerade weder an der Weiche noch im Wasser. Was treibt der Keeper der erfolgreichen Kirchderner Reserve, des Tabellenführers, und hauptamtlicher Teamleiter des DLRG-Landesverbandes an einem Montagmittag?Wird Philipp auch mal Torwart und dazu ein guter Schwimmer?Dann gönnen wir uns den Exkurs, der bestimmt vielen Eltern aus der Seele spricht. Stimmt es, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen?Ich habe, um ehrlich zu sein, als Kind selbst mit Ach und Krach das Seepferdchen hinbekommen. Mit wildem Herumrudern habe ich mich aber auch länger über Wasser halten können. Reicht das nicht?Danke für den wertvollen Appell! Jetzt der gekonnte Übergang: In der Kreisliga B4 mit der Reserve von Viktoria Kirchderne habt ihr euch so richtig freigeschwommen, dass ihr das Tableau anführt. Parallel ist eure Erste Spitzenreiter der B2. Beißt sich da was?Solltet ihr beide als Erster die Saison beenden, käme es zu einer Relegation mit vier Spitzenreitern um die Qualifikation für die Dortmund-Liga. Was dann?War das auch der Grund für deinen Wechsel aus höheren Ligen? Zur Erinnerung: Vor einem Jahr warst du vom Landesligisten TuS Hannibal zu den Dortmunder Löwen gewechselt. Im Winter dann erschienst du an der Kirchderner Weiche.Wie ist die Vereinbarung?Aber ganz ohne geht eben auch nicht?Ärgern den alten Hasen denn vier Gegentore wie jetzt beim 5:4 in Neuasseln trotzdem?33 erzielte Tore sind der Spitzenwert. Hinten 14 gehen trotz der jetzt vier Stück auch okay. Seid ihr dennoch offensivstärker?Wird Philipp im Kindergartenalter einen Papa haben, der aktiv Fußball spielt?