Tiefpunkte des Oktoberfests

„Der absolute Horror“: Video von Wiesn-Kellnerin geht viral

Aktualisiert am 05.10.2025 – 00:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Kellnerin auf der Wiesn (Symbolfoto): Das erste Wiesn-Wochenende ist geschafft.Vergrößern des Bildes

Kellnerin auf der Wiesn (Symbolfoto): Das letzte Wiesn-Wochenende nähert sich dem Ende. (Quelle: Wolfgang Maria Weber/imago-images-bilder)

Oktoberfest-Bedienungen filmen ihren Arbeitsalltag: Was sie nach ihrer Schicht auf einer Bierbank entdecken, lässt selbst Zuschauer schaudern.

Drei Oktoberfest-Kellnerinnen geben auf ihrem TikTok-Account „tc.mnchen“ Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Ihr neuestes Video hat bereits fast eine Viertelmillion Aufrufe erreicht – und zeigt eine Szene, die vielen Nutzern den Magen umdreht.

Nach zwölf Stunden Dienst beginnt das Trio mit dem Aufräumen. Nur noch wenige Gäste stehen auf den Bänken. Während eine Bedienung die Tische abwischt, schwenkt die Kamera zu einer Bierbank – darauf: Erbrochenes.

„Du hast nach 12 Stunden Feierabend, aber dir kotzt noch jemand in‘ Service“, schreiben die Kellnerinnen zu dem Video. Eine von ihnen zeigt sichtlich angewiderte Reaktion – ganz so, als müsste sie sich angesichts dieses Anblicks auch gleich selbst übergeben.

Das Video dokumentiert zudem die mit Erbrochenem beschmutzte Lederhose eines Gastes, der offenbar auf der Bank gesessen hatte. „Und das Hendl nimmt der Nachbartisch mit nach Hause“, kommentiert eine der Bedienungen mit Galgenhumor.

In den Kommentaren zeigen sich die Nutzer entsetzt. „Das ist eine Zumutung“, „der absolute Horror“ und „die armen Bedienungen“ – all das ist ist in den Kommentaren unter dem Video zu lesen. Die Augustiner-Bedienungen selbst begegnen der Situation mit Humor: „Jeder Tag ein Highlight!“, heißt es in dem Begleittext des Videos.

Der Account der drei Kellnerinnen hatte bereits vor einer Woche für Aufmerksamkeit gesorgt: Ein Video, das einen Wiesn-Besucher mit verkehrt herum getragener Lederhose zeigt, erreichte 2,4 Millionen Aufrufe.

Punkt zwölf Uhr wird am Sonntag das große Finale der Wiesn erwartet. An die 60 weibliche und männliche Böllerschützen schießen am Fuße der Bavaria ihren knallenden Salut in die Luft. Begleitet wird das Spektakel mit Blasmusik. Aber keine Sorge: Die Fahrgeschäfte und Festzelte haben noch bis in die Abendstunden geöffnet.

Zum letzten Tag des Oktoberfests müssen sich die Besucher und Besucherinnen auf einen Wetterumschwung gefasst machen. Bis zum Sonntagmittag bleibt es wahrscheinlich noch trocken, für danach sollte der Regenschirm oder zumindest ein Regenmantel mit dabei sein. Wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte, kommen dann Schauer auf, bei Höchstwerten bis zu zwölf Grad. In Böen dürfte es zeitweise starken Wind geben.