In einem packenden Kampf hat sich der 1. FC Nürnberg mit 3:2 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. Rafael Lubach (25.) traf früh, auf die Comebacks der Fortuna von Anouar El Azzouzi (67.) und Christian Rasmussen (83.) hatten Julian Justvan (80.) und Finn Becker (85.) stets eine Antwort und sicherten den Sieg.
Die Anfangsphase war von vorsichtigem Abtasten geprägt, beide Teams standen defensiv kompakt. Lange Zeit gab es auf beiden Seiten keine nennenswerten Torchancen. In der 25. Minute nutzte Nürnberg dann seinen ersten gefährlichen Angriff eiskalt: Mohamed Alì Zoma setzte sich auf der linken Seite durch und bediente Rafael Lubach, der den Ball aus 13,5 Metern präzise ins linke Eck schoss – 0:1!
Die Gastgeber wirkten nach dem Rückstand verunsichert, Nürnberg übernahm zunehmend die Spielkontrolle. Finn Becker, der bereits das Führungstor eingeleitet hatte, zeigte sich besonders stark unter Druck, der Mittelfeldspieler behauptete 15 von 17 Drucksituationen souverän.
Lubach trifft zur ersten Führung – IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
Torflut in der Schlussphase
Zur zweiten Hälfte brachte Fortuna-Coach Daniel Thioune Danny Schmidt für Sotiris Alexandropoulos, was dem Düsseldorfer Spiel mehr Offensivkraft verlieh. Die Gastgeber erhöhten den Druck und kamen durch Schmidt zu zwei guten Chancen (55.).
In der 67. Minute wurde das Anrennen der Düsseldorfer belohnt: Anouar El Azzouzi verwertete eine Vorlage von Schmidt aus acht Metern zum verdienten 1:1. Nur kurz danach wechselte Thioune erneut und brachte Rasmussen für Iyoha auf den rechten Flügel.
Rasmussen erzielt das 2:2 – IMAGO/nordphoto GmbH / Meuter
Dramatisches Finish mit drei Toren
Als das Spiel auf ein Unentschieden hinauszulaufen schien, überschlugen sich die Ereignisse. In der 79. Minute verursachte El Azzouzi einen Handelfmeter, den Julian Justvan souverän zum 1:2 verwandelte (80.).
Doch die Fortuna zeigte Moral: Nur drei Minuten später erzielte Joker Rasmussen nach Vorarbeit von El Azzouzi aus kurzer Distanz den 2:2-Ausgleich.
Die Freude der Düsseldorfer währte jedoch nur kurz. In der 85. Minute fasste sich Finn Becker ein Herz und hämmerte den Ball nach Vorlage des eingewechselten Grimaldi unhaltbar zum 2:3-Endstand in den Winkel. In der elfminütigen Nachspielzeit warf Düsseldorf alles nach vorne, sogar Keeper Florian Kastenmeier kam bei einer Ecke mit nach vorne, doch Nürnberg verteidigte die Führung geschickt.
Becker erzielt das Siegtor – IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
Bundesliga Match Facts
xGoals: Düsseldorf 1,87 – Nürnberg 2,07
Schnellster Spieler: Mohamed Alì Zoma (FCN), 34,71 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:3 von Finn Becker (FCN), 9,79 Prozent
Most Pressed Player: Finn Becker (FCN), 25 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Florian Kastenmeier (F95), +3,5