Zwei Geständnisse gleich vorweg. 1. Das Comicfestival startet schon am Freitag, den Text am Samstag zu veröffentlichen, ist also ein bisschen „hingebogen“ – aber es passt einfach zu gut! 2. Das Programmheft ist knapp 50 Seiten dick, viel zu viel, um hier alles erwähnen zu können. Drum sei Ihnen geraten, nach dem Lesen auf comicfestivalhamburg.de weiterzulesen. Denn da gibt es noch viel mehr zu sehen.
Das sollen auch die großen Glubscher da oben sagen, das offizielle Festival-Logo: Wer vom 3. bis 5. Oktober mit offenen Augen durch die Stadt läuft, kann eine Menge entdecken.
Fremde Welten in Ausstellungen zu entdecken
Fremde Welten zum Beispiel, im Fall von „Soma“ sogar wortwörtlich: Das faszinierende Graphic-Novel-Debüt aus Hamburg gibt’s in der „Glaserei“ in einer Ausstellung zu sehen (Balduinstr. 22, Fr ab 19 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr). Und am Samstag liest „Soma“-Schöpferin Judith Kranz daraus in der FotoFabrique im Gängeviertel (Valentinskamp 34, 15.30 Uhr) – zusammen mit Max Baitinger und Mia Oberländer. Baitinger präsentiert seinen Comic „Hallimasch“ (auch in einer Ausstellung: Giraffentoast Gallery, Kleiner Schäferkamp 28, Fr ab 20 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr). Und Mia Oberländer stellt ihre zweite Graphic Novel „Saloon – Das ist Familiensache“ vor (Ausstellung: Raum Linksrechts, Valentinskamp 37, Fr ab 19 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr). Und das ist längst nicht alles.
Einblick in Max Baitingers neuen Comic „Hallimasch“ – unter anderem in einer Ausstellung in der Giraffentoast Gallery zu sehen. Max Baitinger
Einblick in Max Baitingers neuen Comic „Hallimasch“ – unter anderem in einer Ausstellung in der Giraffentoast Gallery zu sehen.Party, Lesungen, Workshops
Neben diesen (und weiteren) Ausstellungen stehen auch Lesungen und Signierstunden auf dem Programm, Führungen zu den unterschiedlichen Ausstellungen (Sa/So), Workshops im Kölibri auf St. Pauli, wo unter anderem Charaktere aus Pappmaché gebaut werden können (Sa 12-14 Uhr), außerdem öffnet die Comicbibliothek „The Gutter“ ihre Türen im Gängeviertel (Fabrique, Valentinskamp 34a, Sa 16.20 Uhr).
Das könnte Sie auch interessieren: Superstar aus Schweden: Die Kunsthalle zeigt Bilder von Anders Zorn
Und natürlich gibt es auch eine Party: In der Chinchilla-Bar auf St. Pauli legen DJs auf und die Künstlerin Coolschnock vom Cheezy-Dream-Kollektiv schaut mit ihrer Show „Song, Pop, Conference“ vorbei (Wohlwillstr. 34a, Sa ab 20 Uhr). Wie bei vielen Comicfestival-Veranstaltungen ist auch hier der Eintritt frei.
Comicfestival: 3.-5.10., Programm: comicfestivalhamburg.de
Der Plan7 vom 2. Oktober 2025 MOPO
Der Plan7 vom 2. Oktober 2025
Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.