Verkehr in Dresden

Gleisbau am Carolaplatz: Straßenbahnen werden umgeleitet

Aktualisiert am 05.10.2025 – 08:00 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 0259687906Vergrößern des Bildes

Eine Straßenbahn der Linie 3 in Dresden (Archivbild): Ab Montag werden auf dem Carolaplatz Gleise erneuert. (Quelle: IMAGO/imago)

Am 6. Oktober beginnen Bauarbeiten am Carolaplatz. Welche Straßenbahnlinien betroffen sind.

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben Gleisbauarbeiten am Carolaplatz für den Zeitraum vom 6. bis 17. Oktober angekündigt. Dort werden verschlissene Straßenbahnweichen ausgebaut und durch normale Gleisbögen ersetzt.

Die Straßenbahnlinien 3 und 7 fahren während der Bauzeit auf geänderten Routen. Die Linie 3 verkehrt in beiden Richtungen zwischen Bahnhof Neustadt, Hansastraße und Neustädter Markt über Anton-/Leipziger Straße und Palaisplatz. Zwischen Louisenstraße und Neustädter Markt nimmt die Linie 7 denselben Umweg.

Die Haltestelle Carolaplatz entfällt komplett. Zudem bedient die Linie 3 die Haltestelle Albertplatz (Steig 1 und 2) nicht. Die Linie 7 hält nur an der Bedarfshaltestelle Albertplatz auf der Antonstraße.

Der Autoverkehr wird ebenfalls eingeschränkt. Von der Albertstraße am Carolaplatz kann während der gesamten Bauzeit nur nach links in die Wigardstraße abgebogen werden. Von der Wigardstraße Richtung Köpcke- oder Albertstraße steht vom 6. bis 10. Oktober sowie vom 13. bis 17. Oktober nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Am Wochenende vom 10. bis 13. Oktober 2025 sperren die DVB die Überfahrt von der Wigardstraße zur Köpckestraße vollständig. Dann ist von der Wigardstraße nur das Rechtsabbiegen Richtung Albertplatz erlaubt. Der Verkehr von der Köpckestraße zur Wigard- oder Albertstraße bleibt unbeeinträchtigt.

Die Bauarbeiten finden laut DVB bewusst in den verkehrsärmeren Herbstferien statt. Die Weichen am Carolaplatz haben das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht und sollten ursprünglich bei der Rekonstruktion der Carolabrücke erneuert werden. Nach Einsturz und Abriss der Brücke ersetzen nun Gleisbögen mit leicht verändertem Radius die alten Weichen.