Die Flughafen Düsseldorf Immobilien GmbH (FDI) präsentiert sich vom 6. bis 8. Oktober 2025 auf der EXPO REAL in München. Am Gemeinschaftsstand der Stadt Düsseldorf (Halle B1, Stand 210) zeigt sich die FDI als Vorreiter urbaner Innovationsprojekte.
Im Fokus: die Düsseldorfer Airport City, ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit einzigartiger Verkehrsanbindung und nachhaltiger Immobilienentwicklung. Doch was bedeutet das genau für Reisende?
Flughafen Düsseldorf – ein idealer Standort?
Direkt am größten Flughafen NRWs gelegen, punktet die Airport City als multimodaler Mobility Hub. Luft-, Bahn- und Straßenverkehr treffen hier optimal aufeinander. Aus einer Pressemitteilung des Airports geht hervor, dass Pendler bald auch von der geplanten Stadtbahnlinie U81 profitieren, deren erster Abschnitt 2026 eröffnet wird. Ergänzend schließt der DUSsharing hub mit E-Scootern, Pedelecs und Elektrorollern die Mobilitätslücke.
+++Flughafen Düsseldorf warnt Urlauber – für SIE wird’s ungemütlich+++
Der zweite Bauabschnitt der Airport City umfasst weitere fünf Hektar, die voll erschlossen bereitstehen. Projekte wie Bürogebäude, Kultureinrichtungen oder Hotels sind möglich. Mit seiner perfekten Infrastruktur sowie urbanen und nachhaltigen Konzepten bietet der Flughafen Düsseldorf Investoren beste Voraussetzungen für zukunftsweisende Entwicklungen.
Flughafen Düsseldorf treibt Weiterentwicklung voran
„Die Airport City steht für Erreichbarkeit, Effizienz und Innovationskraft – und ist bereit für die nächste Entwicklungsstufe“, betont FDI-Geschäftsführerin Anja Dauser. Die EXPO REAL bietet der FDI Gelegenheit, diese Vision einem breiten Publikum von Investoren, Kommunen und Projektentwicklern zu präsentieren. Die Airport City ist das Herzstück einer Stadt, die ihre globale Vernetzung und Innovationskraft lebt.
Mehr Themen für dich:
Seit 2003 hat sich die Airport City eindrucksvoll entwickelt: Auf 18 Hektar entstanden moderne Büro- und Dienstleistungsimmobilien in parkähnlichem Ambiente. Mehr als 70 Unternehmen, darunter Klöckner & Co sowie GE HealthCare, schätzen die Nähe zum Terminal, die Anbindung und die hohen Baustandards wie die Leed Gold-Zertifizierung. Rund 4.000 Menschen gehen hier ihrer Arbeit nach.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.