liveblog

Stand: 05.10.2025 07:14 Uhr

Als Reaktion auf russische Luftangriffe auf die Ukraine sind nach Angaben des Militärs polnische Flugzeuge im Einsatz. Bei Angriffen sind in der Region Saporischschja eine Frau getötet und mehrere Menschen verletzt worden.

07:14 Uhr


Russland: Haben 32 Drohnen abgefangen

Die russische Luftabwehr hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in der Nacht 32 ukrainische Drohnen zerstört. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf das Verteidigungsministerium.

07:06 Uhr


Frau in Saporischschja getötet

Bei erneuten russischen Angriffen auf die Ukraine ist in der Region Saporischschja eine Frau getötet worden. Bei dem „kombinierten Angriff“ der russischen Armee seien überdies sechs Menschen verletzt worden, darunter ein 16-jähriges Mädchen, teilte der Chef der Regionalregierung, Iwan Fedorow, im Onlinedienst Telegram mit. Er veröffentlichte offenbar vom Angriffsort stammende Fotos, die einen zerstörten mehrstöckigen Häuserblock und ein ausgebranntes Auto zeigten.

07:05 Uhr


Polen lässt Kampfjets aufsteigen

Als Reaktion auf russische Luftangriffe auf die Ukraine sind nach Angaben des polnischen Militärs polnische und verbündete Flugzeuge im Einsatz. Die Angriffe richten sich auch gegen Regionen nahe der Grenze zum NATO-Mitglied, teilte das Einsatzkommando der Streitkräfte mit. Die bodengestützten Luftabwehrsysteme seien zudem in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden. In der gesamten Ukraine gilt Luftalarm.

05:00 Uhr


Massive Luftangriffe auf weite Teile der Ukraine

Die russische Armee hat erneut größere Drohnenschwärme zu Zielen in der Ukraine gestartet. Die ukrainische Flugabwehr berichtete von einer Reihe von Einflügen von Kampfdrohnen im Osten und Süden des Landes. In weiten Teilen des Landes wurde Luftalarm ausgelöst.

Die Großstadt Saporischschja geriet am frühen Morgen in einen kombinierten Angriff von Drohnen und Kampfflugzeugen, wie der regionale Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram berichtete. Nach seinen Worten schlugen mindestens zehn Kampfdrohnen und gelenkte Flugzeugbomben in der Stadt ein. Ein Mensch sei ums Leben gekommen, mindestens vier weitere Bewohner seien verletzt worden.

In einigen Stadtteilen sei die Versorgung mit Wasser und Strom ausgefallen. Auch Kiew, Dnipro und Odessa meldeten Drohnenangriffe. Über eventuelle Opfer und Schäden in diesen Städten lagen bisher keine Angaben vor.

05:00 Uhr


Flughafen von Vilnius wegen möglicher Luftraumverletzung gesperrt

Der Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist in der Nacht wegen mutmaßlicher Heißluftballons im Luftraum geschlossen vorübergehern gescvhlossen worden.Ankommende Flüge wurden umgeleitet, wie auch der Sender LRT unter Berufung auf örtliche Behörden berichtete.

Der europäische Flugverkehr war in den vergangenen Wochen wiederholt durch Drohnensichtungen und Luftraumverletzungen gestört worden, darunter an den Flughäfen in Kopenhagen und München.