In München findet vom 20. September bis 5. Oktober das Oktoberfest statt. Wer sich im Ruhrgebiet die weite Anreise sparen will, bekommt Oktoberfest-Feeling aber auch in Gelsenkirchen – und das zu deutlich günstigeren Preisen.

Denn im „Dorfkrug“ in der Marienstraße 4 in Gelsenkirchen-Buer endet das Jubiläumsangebot von Wirt Kader Gül mit einem richtigen Kracher. Vom 15. September bis Ende Oktober werden die „Bayrischen Wochen“ im Dorfkrug gefeiert. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens werden hier Gerichte zu Preisen wie fast vor zehn Jahren angeboten. Vom Wiesn-Hendl bis Haxn, Brezn und Weißwürstle ist alles dabei.

Gelsenkirchener Kult-Kneipe feiert „Bayern Wochen“

Die Preise auf dem Oktoberfest in München variieren stark je nach Bierzelt. Bis zu 24,50 Euro zahlen Wiesn-Besucher in München für ein Hendl, in Gelsenkirchen kostet es nur knapp halb so viel, nämlich 12,50 Euro. Für eine Maß Bier müssen zwischen 14,50 Euro und 17,80 Euro auf den Tisch gelegt werden. Anders im Dorfkrug, da kostet eine Maß Starnberger Hell nur 10 Euro.

In Gelsenkirchen bietet der „Dorfkrug“ zum Oktoberfest Gerichte zu Jubelpreisen an. Foto: privat

Grund für die vergünstigten Preise ist das 10-jährige Jubiläum im Dorfkrug. Anlässlich dessen gab es zehn Monate lang zehn verschiedene Angebote. DER WESTEN war bereits im April zu Besuch bei Kader Gül. Damals ersetzte der Inhaber die aktuelle Speisekarte mit der von 2015 (hier mehr dazu). Dadurch änderte sich jedoch nicht nur der Preis, sondern auch einige Gerichte kehrten wieder zurück.

Das Ende der Jubiläumsaktion

Und das Resümee der Gäste war teilweise so überwältigend, dass Gül einige Gerichte wie die Kalbsleber Berliner Art wieder komplett in seine Speisekarte mit aufgenommen hat. Auch das Bayrische Cordon Bleu konnte sich durchsetzen, welches sonst für gewöhnlich nur zu den Bayrischen Wochen serviert wurde. Aber das ist noch nicht alles.

Noch mehr aktuelle Meldungen:

„Als besondere Aktion haben wir ab Mai bereits dauerhaft alle unsere Preise deutlich gesenkt und haben die Reduktion der Mehrwertsteuer zum 1.1.2026 schon vorgezogen“, erklärt der 55-Jährige gegenüber DER WESTEN. Das Angebot zu den Bayrischen Wochen ist das Letzte von zehn Jubiläums-Aktionen im „Dorfkrug“ in Gelsenkirchen-Buer. Doch für die Vorweihnachtszeit hat sich der Wirt eigenen Angaben zufolge auch schon etwas Besonderes einfallen lassen.