Lincolnshire – Oft gibt’s in ihrem Kalender auch Termine, die Spaß machen – wie dieser royale Höhenflug!
Prinzessin Catherine wurde bereits im August 2023 zum Ehrenmitglied der Royal Air Force (RAF) ernannt. Jetzt, mehr als zwei Jahre später, schaffte sie es endlich, den Luftwaffenstützpunkt Coningsby in Lincolnshire (200 Kilometer nördlich von London) in dieser Funktion zu besuchen.
Kleiner Outfit-Check im Schatten des Kampfjets: Kate trug einen grau karierten Anzug von Bella Freud, dazu ein T-Shirt von Alexander McQueen und Schuhe von Stuart Weitzman
Foto: Pete Maclaine / Avalon
Und dort ging es gleich zur Sache – oder besser: in die Luft, zumindest virtuell. Nach einer detaillierten Erklärung eines Typhoon, eines Eurofighter-Kampfflugzeugs der neuesten Generation, durfte Kate sogar selbst in den Simulator einsteigen.
In ihren schwarzen Stilettos stieg die zukünftige Königin von England gekonnt die neun Stufen der mobilen Aufstiegsleiter zum Cockpit hinauf. Sie habe bereits einmal in einem Hubschrauber-Simulator gesessen, verriet sie. Einer für Kampfpiloten sei allerdings eine neue Erfahrung.
Mehr zum ThemaPrinzessin Kate unerschrocken im Simulator
Und los ging’s: Die Princess of Wales (so Kates offizieller Titel im englischen Königshaus) steuerte den Simulator unerschrocken und zielstrebig durch den virtuellen Flug und flog am Ende sogar einen Looping.
Group Captain Paul O’Grady war begeistert von Kates Flugfähigkeiten. „Sie scheint eine geborene Pilotin zu sein“, sagte er nach dem Simulationsflug und schien die Anwesenheit der Prinzessin vollends zu genießen.
So viele Knöpfe! Prinzessin Kate (43) nahm im Cockpit des Kampfjet-Simulators Platz und ließ sich von Paul O’Grady in die Funktionen des Jets einweisen
Foto: © NUNN SYNDICATION LIMITED 2025
Prinz Louis möchte auch fliegen lernen
Dabei verriet Kate auch noch ein kleines Familien-Geheimnis: Prinz Louis (7), ihr Jüngster, wolle unbedingt Kampfpilot werden, wenn er einmal groß ist! Kate: „Sie werden sehr wütend sein, weil ich einen Typhoon gesehen habe, ohne sie“, scherzte die Prinzessin. „Ich werde ihnen sagen, dass es acht Jahre dauert und viel harte Arbeit erfordert, um diese Position zu bekommen.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Immerhin bekam sie für ihre Kinder George (12), Charlotte (10) und Louis drei Schlüsselanhänger und drei Spielzeugflugzeuge geschenkt.
Was nur wenige wissen: Kates Großvater väterlicherseits, Peter Middleton (†90, starb 2010), war Kampfpilot der Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg und wurde in dieser Zeit vielfach für sein Können und seinen großen Mut im Kriegsdienst ausgezeichnet.
Später arbeitete Middleton als Verkehrspilot und war u.a. Co-Pilot bei einer zwei Monate langen Südamerika-Rundreise von Queen-Gemahl Prinz Philip (†99), Herzog von Edinburgh, im Jahr 1962.