Mitarbeiter inspizieren Cannabispflanzen in einem Treibhaus.

AUDIO: Beschwerden über Cannabisanbau in Hamburg-Neuengamme (1 Min)

Stand: 05.10.2025 08:20 Uhr

Anwohnerinnen und Anwohner in Hamburg-Neuengamme beschweren sich über Gerüche aus naheliegenden Cannabis-Treibhäusern. Gerade bei gutem Wetter sei die Geruchsbelästigung unzumutbar. Was an den Beschwerden dran ist, will jetzt das Bezirksamt beim Anbauverein überprüfen.

Seit September sind Beschwerden über den Cannabis-Anbauverein beim Bezirksamt eingegangen, sagt ein Sprecher. Vier Personen haben das Amt kontaktiert. Nach Informationen von NDR 90,3 handelt es sich um einen Verein beim Neuengammer Hinterdeich.

Cannabisanbau zu nah an Wohnhäusern?

Schon im Sommer hatten Anwohnerinnen und Anwohner wegen der Geruchsprobleme eine Unterschriftenliste mit mehr als 30 Namen eingereicht. Aus Sicht der Anwohnenden wird das Cannabis zu nahe an ihren Häusern angebaut. Der Geruch sei besonders stark, wenn die Treibhäuser gelüftet werden.

Das Bezirksamt Bergedorf bestätigt, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inzwischen vor Ort waren. Demnächst will es die Situation mit den Betreiberinnen und Betreibern sowie den Anwohnenden besprechen.

Etwa drei Cannabisclubs in Bergedorf

Dies ist nicht der einzige Cannabisclub in Bergedorf. Bislang sind drei Anträge für den Hanfanbau dort genehmigt worden. Das teilt das Bezirksamt der CDU auf Anfrage mit. Wo sich die Anbauflächen befinden, geht aus der Antwort aber nicht hervor.

In einer Cannabis-Plantage werden Cannabis-Setzlinge geschnitten.

Seit Juli können Anbaugemeinschaften legal Cannabis anbauen. Bislang hat das in Hamburg zuständigen Bezirksamt Altona aber noch keine Lizenz erteilt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.10.2025 | 09:00 Uhr