Offenbar richtet Russland seit etwa dem Beginn der vergangenen Woche und mit dem Anbruch der kalten Jahreszeit die Angriffe wieder auf die ukrainische Energie-Infrastruktur aus. Gestern etwa führte das zum Stromausfall in rund 50.000 Haushalten in der nördlichen Region Tschernihiw. (Quelle: AFP)
07:27 Uhr | Marschflugkörper und Raketen abgeschossen
Die russische Luftwaffe hat heute Morgen auch wieder Marschflugkörper gegen Ziele in der Ukraine abgesetzt. Wie deren Luftwaffe mitteilte, waren mit „Kalibr“ bestückte Kampfbomber vom Typ Tupolew Tu-95 in Murmansk im Norden Russlands gestartet, um die gesteuerten Raketen dann über dem Schwarzen Meer zu starten. Parallel hätten MiG-31-Kampfjets auch mehrere Hyperschallraketen vom Typ „Kinschal“ auf in der Meldung nicht genannte Ziele in der Ukraine abgefeuert. (Quelle: dpa)
06:16 Uhr | Auch Ukrainische Drohnen-Angriffe
Die russische Luftabwehr hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in der Nacht 32 ukrainische Drohnen zerstört. (Quelle: Reuters)
05:30 Uhr| Frau in Region Saporischschja getötet
Bei den neuen nächtlichen russischen Angriffen auf die Ukraine ist nach Angaben der Behörden in der südöstlichen Region Saporischschja eine Frau getötet worden. Zudem seien sechs Menschen verletzt worden, darunter auch ein 16 Jahre altes Mädchen. Fotos zeigten einen zerstörten mehrstöckiges Wohnblock und ein ausgebranntes Auto. (Quelle: AFP)
04:45 Uhr | Polen lässt wieder Kampfjets aufsteigen
Als Reaktion auf die neuen nächtlichen russischen Luftangriffe in der Ukraine sind nach Angaben des polnischen Militärs polnische und Flugzeuge der Nato-Verbündeten im Einsatz. Bodengestützte Luftabwehrsysteme seien in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden. Seit dem Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum vor etwa zwei Wochen ist das westliche Nachbarland bei derartigen Angriffen besonders beunruhigt. (Quelle: Reuters)
01:30 Uhr | Russland greift Ukraine wieder mit Drohnen an
Die russische Armee hat wieder größere Drohnenschwärme in die Ukraine geschickt. Deren Flugabwehr berichtete von Kampfdrohnen im Osten und Süden des Landes. In weiten Teilen des Landes gab es Luftalarm.
Gegen die Großstadt Saporischschja richtete sich in einen kombinierten Angriff von Drohnen und Kampfflugzeugen. Wie die regionale Militärverwaltung berichtete, schlugen mindestens zehn Drohnen und gelenkte Bomben in der Stadt ein. Ein Mensch sei umgekommen, mindestens vier weitere seien verletzt, in einigen Stadtteilen das Wasser und der Strom ausgefallen.
Auch Kiew, Dnipro und Odessa meldeten Angriffe. Nach Angaben der Flugabwehr wurden 73 Drohnen abgeschossen. Die ukrainische Flugabwehr warnte aber auch vor russischen Marschflugkörpern. Grund war der Start von Kampfbombern „Tupolew Tu-95“, die damit bestückt werden können. Das aber könnte auch nur zur Ablenkung gedient haben. (Quelle: dpa)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 4. Oktober 2025
In der Region Sumy im Nordosten der Ukraine sind in einem Bahnhof mindestens 30 Menschen verletzt und ein Mann getötet worden. Nach ukrainischen Angaben hatte es den ganzen Tag über heftige Angriffe auf die Stadt Schostka nördlich der Gebietshauptstadt Sumy gegeben.