Zeugen reagieren schnell
Feuer vor CSU-Zentrale – Staatsschutz ermittelt
05.10.2025 – 13:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Die CSU-Zentrale in München am Abend (Archivbild): Vor dem Eingangsbereich des Gebäudes legten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag ein Feuer. (Quelle: Volker Preusser/imago-images-bilder)
Mitten in der Nacht brennt es vor der CSU-Zentrale in München. Die Polizei vermutet politische Motive – erste Reaktionen aus der Politik folgen prompt.
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag ein Feuer vor der CSU-Parteizentrale in München gelegt. Nach Angaben der Polizei wurde der Brand gegen 2.30 Uhr vor dem Gebäude in der Mies-van-der-Rohe-Straße entfacht. Zeugen griffen schnell ein und konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher löschen.
Die Münchner Polizei leitete umgehend eine Fahndung im Umfeld der Parteizentrale ein. Die Täter konnten jedoch unerkannt entkommen. Verletzt wurde niemand. An der Fassade des Gebäudes entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Wegen des möglichen politischen Hintergrunds hat der Staatsschutz der Münchner Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Es handele sich um eine vorsätzliche Brandstiftung, hieß es von offizieller Seite. Hinweise auf die Täter oder ein Motiv liegen bislang nicht vor.
CSU-Generalsekretär Martin Huber verurteilte die Tat scharf. Es handle sich um einen „feigen Angriff auf unsere Parteizentrale“, sagte er. „Gewalt und Sachbeschädigung dürfen kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Wer so handelt, verlässt den Boden der Demokratie.“