1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl blicken in der „NDR Talk Show“ auf das Ende ihrer „Tatort“-Ära zurück. 35 Jahre ermittelten sie gemeinsam in München.

Hamburg – Eine Ära geht zu Ende, die Millionen TV-Zuschauer über Jahrzehnte begleitet hat. In der „NDR Talk Show“ sprechen Miroslav Nemec (71) und Udo Wachtveitl (66) über den Abschied von ihren Kult-Rollen als Münchner „Tatort“-Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr. Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt (69) will von den beiden wissen: Wie sentimental war der letzte Dreh nach genau 100 Folgen?

Die Münchner „Tatort“-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in der „NDR Talk Show“.Die Münchner „Tatort“-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in der „NDR Talk Show“. © IMAGO/epd

Miroslav Nemec enthüllt: „Wir haben uns umarmt, dann einmal privat danach, als die letzte Klappe fiel. Wir waren in Kroatien, so viel darf man verraten.“ Ausgerechnet in der Heimat des gebürtigen Zagrebers durfte das Duo seine finale „Tatort“-Szene drehen. Udo Wachtveitl scherzt, dass sein Kollege 35 Jahre lang versucht habe, Heimvorteil zu bekommen: „Wir haben gesagt, nein, nein, wir müssen in München, wir müssen im S-Bahn-Bereich … und am Schluss hat er es endlich geschafft.“

Münchner „Tatort“-Ermittler wollten eigentlich nur 99 Fälle drehen

Der „Tatort“-Ausstieg kam keineswegs überraschend. „Dieser ganze Abschied war nicht so, dass wir auf einmal gesagt haben, so jetzt ist Schluss, basta, aus und haben alle überrascht. Zwei, drei Jahre haben wir gesprochen, haben es ausgemacht mit allen“, betont Wachtveitl. Ursprünglich hatte das Duo sogar eine andere Zahl im Kopf: „Eigentlich wollten wir 99 machen, das fanden wir gut“, verrät Nemec. Nun sind es doch 100 Episoden geworden.

Trotz des nahenden Endes bleiben große Gefühlsausbrüche aus. „Bis jetzt hat sich die große Sentimentalität nicht eingestellt“, erklärt Udo Wachtveitl. Die Reaktionen der Menschen bestätigen ihm, dass der Zeitpunkt stimmt: „Es ist jetzt so, dass mir schon oft Leute sagen, ach wie schade. Und das beweist mir eigentlich, dass es eher richtig war. Weil wenn sie jetzt nicht mehr sagen würden, wie schade, dass ihr aufhört, hätten wir den Zeitpunkt verpasst.“ Die 100. Folge wird erst im nächsten Jahr im Ersten ausgestrahlt.

Von Roland Kaiser bis Helene Fischer: Diese Promis spielten bereits im „Tatort“ mitv. l. n. r. Helene Fischer, Roland Kaiser und Udo LindenbergFotostrecke ansehen

Bereits vor einigen Wochen hatten die beiden gegenüber der Bild Details zum Finale preisgegeben. „Wir hatten ein paar Ideen. Und ich glaube, wir können sehr zufrieden sein. Unser Wunsch war eigentlich nur, nicht dramatisch zu sterben“, so Miroslav Nemec damals. Udo Wachtveitl versprach: „Was meiner Ansicht nach jedenfalls gelungen ist, dass unsere Figuren noch einmal richtig gefeiert werden. Und dass es ein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Figuren aus 35 Jahren geben wird.“ Welche Münchner Orte in ihrer letzten „Tatort“-Folge noch eine Rolle spielen, ist bereits bekannt. (sk) Verwendete Quellen: „NDR Talk Show“, bild.de