Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 05.10.2025 15:22 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 5. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

15:20 Uhr

Windsurfen: Köster Zweiter beim Weltcup auf Sylt

In einem packenden Finale hat sich der fünfmalige Windsurf-Weltmeister Philip Köster beim Heim-Weltcup auf Sylt den zweiten Platz gesichert. Bei extremen Bedingungen auf der Nordsee musste sich der 31-Jährige nur knapp dem Weltranglistenersten Marc Paré aus Spanien geschlagen geben. Köster hat damit noch alle Chancen, sich beim Saisonfinale auf Maui/Hawaii (13. bis 24. Oktober) seinen sechsten WM-Titel zu sichern. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 16:30 Uhr

14:09 Uhr

Söder auf Helgoland: Reise kostete Steuerzahler tausende Euro

Der Besuch von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf der Insel Helgoland (Kreis Pinneberg) im August hat die bayerischen Steuerzahler rund 16.000 Euro gekostet. Das geht aus einer Antwort der Staatskanzlei auf eine Anfrage eines SPD-Abgeordneten hervor. Die Staatskanzlei spricht von einem Arbeitsbesuch, der politisch sinnvoll gewesen sei. Die bayrische SPD nannte die Begründung lächerlich – kein Ministerpräsident fahre ohne Einladung des dortigen Landeschefs in ein anderes Bundesland, der Besuch sei „reine PR und Selbstinszenierung“ gewesen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther war in Söders Reisepläne offenbar nicht eingebunden. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 14:00 Uhr

11:13 Uhr

Auto hebt ab: Verfolgungsjagd mit Unfall in Oldenburg in Holstein

In Oldenburg in Holstein (Kreis Ostholstein) hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag einen jungen Fahrer verfolgt, der zuvor zu schnell an einer Streife vorbeigefahren war. Als das Auto anschließend in die Hospitalstraße einbog, verlor der Fahrer die Kontrolle über den Wagen, hob aufgrund der hohen Geschwindigkeit ab und flog kurz durch die Luft. Am Ende landete er auf zwei parkenden Autos. Nach dem Crash rannte der Mann weg, konnte aber schnell gefasst werden. Er hat sich am Kopf verletzt und war alkoholisiert. Insgesamt wurden vier Autos beschädigt. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 11:00 Uhr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung.

Dabei ist der Mann in Oldenburg in Holstein mit seinem Auto durch die Luft geflogen und auf anderen Autos gelandet.

10:44 Uhr

Sturmflut an der Nordeeküste erwartet

An der deutschen Nordseeküste wird am Sonntag mit einer Sturmflut gerechnet. Nach Angaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) wird das Mittag-Hochwasser etwa 2 Meter höher als das mittlere Hochwasser eintreten. Auch die Elbe ist betroffen. Neben starkem Wind ist am Sonntag auch mit Regen zu rechnen. Besonders im südlichen Schleswig-Holstein könne es dabei zu Starkregen kommen, teilte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit. Bereits in der Nacht zum Sonntag war es im Norden stürmisch. Nach einer ersten Einschätzung der Polizei gab es keine größeren Schäden. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 11:00 Uhr

Umgestürzte Strandkörbe liegen am Strand von Norderney.

Der Fährbetrieb zu den Nord- und Ostseeinseln ist eingeschränkt. Hohe Pegelstände an Elbe, Weser und Ems.

10:33 Uhr

Einsamkeit wächst: Landeserntedankfest macht darauf aufmerksam

Die Evangelisch-Lutherische Nordkirche und das Land Schleswig-Holstein laden heute in Wilster im Kreis Steinburg zum Landeserntedankfest ein. Bischöfin Nora Steen hielt die Predigt in der St.-Bartholomäus-Kirche. Das Motto des diesjährigen Erntedankfestes lautet: „Niemand is(s)t allein“. Die doppelte Bedeutung ist gewollt: Zum einen will die Nordkirche damit auf wachsende Einsamkeit aufmerksam machen, zum anderen zeigen: Gemeinschaft wird unter anderem durch gemeinsames Essen und Feiern erlebbar – so erklärt es Diakonie-Landespastor Naß. Neben dem Gottesdienst lockt eine bunte Festmeile. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 09:00 Uhr

10:12 Uhr

Land empfiehlt Grippeschutzimpfung

„Herbstzeit ist Impfzeit“ sagt Gesundheitsminsterin Kerstin von der Decken und ruft damit die Menschen im Land auf, zur Grippeschutzimpfung zu gehen. Impfungen seien einer der wirksamsten und einfachsten Beiträge zu einem guten Gesundheitsschutz, so die Ministerin. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt unter anderem Menschen ab 60 Jahren, Schwangeren und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen eine Impfung. Da sich die Grippe-Viren den Angaben zufolge ständig verändern, wird der Impfstoff jedes Jahr neu zusammengestellt und muss dementsprechend jedes Jahr aufs Neue verabreicht werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 08:00 Uhr

Wie gefährlich ist die Grippe, wer sollte sich impfen lassen – und hilft eine Impfung wirklich? Informationen und Hintergründe zum Thema Grippe bei NDR.de.

09:52 Uhr

SG Flensburg Handewitt gewinnt in Leipzig – THW Kiel muss gegen Rhein Neckar Löwen ran

In der Handball Bundesliga hat die SG Flensburg Handewitt ihre Erfolgsserie am Samstagabend in Leipzig fortgesetzt. Der 42:24 Erfolg gegen den SC DHfK Leipzig war bereits der sechste Sieg in Serie und resultierte für Mannschaftskapitän Johannes Golla aus einer nahezu perfekten Leistung. Die Handballer des THW Kiel müssen am Sonntag ab 16.30 Uhr gegen die Rhein Neckar Löwen ran. Sollte der Tabellenführer zum ersten Mal in dieser Saison verlieren, wäre die SG Flensburg Handewitt die neue Nummer eins. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 08:00 Uhr

Flensburgs Spieler jubeln

Die SG zeigt bei den Sachsen einen insbesondere im ersten Durchgang starken Auftritt und blickt nun voller Vorfreude auf das Landesderby.

11:12 Uhr

Das Wetter in SH: Sturmböen und Hochwasser

Am Nachmittag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise, teils schauerartig. Daneben gibt es auch trockene Abschnitte mit kurzen Auflockerungen mit Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen bei 12 Grad in Dörnick (Kreis Plön) bis 15 Grad in Garding (Kreis Nordfriesland). Es weht ein mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind mit starken bis stürmischen Böen, an der See Sturmböen, teils schwere Sturmböen, auf den Nordseeinseln orkanartige Böen nicht ausgeschlossen. An der Nordsee und Elbe gibt es erhöhte Wasserstände. Zum Teil Sturmflut mit 1,5 bis 2 Metern über dem normalen Hochwasser möglich. | NDR Schleswig-Holstein 05.10.2025 11:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderatorin Doreen Pelz steht im Studio mit der Wettervorhersage.

Doreen Pelz präsentiert das Wetter für Schleswig-Holstein mit den Aussichten für den 5. Oktober und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.