Drittes Tor im dritten Liga-Heimspiel: Nick Woltemade hatte in der Premier League großen Anteil am Sieg von Newcastle United gegen Nottingham Forest – und ist erst der dritte Spieler der Klub-Geschichte mit dieser Tor-Bilanz. Beim 2:0 (0:0) traf der deutsche Nationalspieler per Foulelfmeter zum Endstand in der 84. Minute.
Bei seinen ersten beiden Auftritten im eigenen Stadion in der Premier League hatte Woltemade jeweils per Kopf das 1:0 erzielt. Gegen die Wolverhampton Wanderers war es das goldene Tor, gegen den FC Arsenal reichte es nicht zu Punkten, weil das Topteam aus London zurückkam und in der Nachspielzeit noch zum 2:1-Sieg traf. Doch in diesem Fall sorgte der Ex-Stuttgarter, der im Sommer für 75 Millionen Euro nach England gewechselt war, für die Erlösung für Newcastle.
Woltemade zunächst mit Chancenwucher
Bruno Guimaraes hatte mit einem sehenswerten Fernschuss die Führung für die „Magpies“ erzielt (58.), dann verpasste es Woltemade schon vor seinem Treffer, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Nach einer Flanke fiel dem 23-Jährigen der Ball vor die Füße, doch aus nur fünf Metern jagte er das Spielgerät nicht ins Tor, sondern nur an die Unterlatte (74.). Zuvor hatte Woltemade bereits eine weitere Großchance vergeben, als ein Volleyschuss aus ähnlich kurzer Distanz im letzten Moment noch von Nikola Milenkovic geblockt wurde (52.).
Eine Tor-Bilanz wie Newcastle-Legende Alan Shearer
Doch Woltemade hatte dann doch noch seinen großen Moment. Nach einem Foul an Guimaraes gab es Elfmeter für die Gastgeber, der DFB-Angreifer schnappte sich sofort wie selbstverständlich den Ball, legte ihn sich hin und zeigte dann, wie viel Selbstvertrauen und Sicherheit schon nach so kurzer Zeit in England in ihm steckt. Woltemade lief an, verzögerte etwas und jagte den Ball genau in den Winkel (84.).
Es war aber nicht nur ein besonderer Treffer, weil er den zweiten Newcastle-Saisonsieg unter Dach und Fach brachte, sondern weil er sich damit schon in die Geschichtsbücher des Klubs traf. Denn zuvor war es nur Les Ferdinand und Vereinslegende Alan Shearer gelungen, in den ersten drei Liga-Heimspielen für die „Magpies“ zu treffen. Entsprechend euphorisch feierten die Fans Woltemade nach seinem Tor und auch nach seiner Auswechslung in der Nachspielzeit.
Woltemade reist in Topform zum DFB-Team
Und auch Julian Nagelsmann dürfte freudig zur Kenntnis genommen haben, wie gut sein Schützling in der Premier League angekommen ist. Während viele Spieler nach Transfers nach England längere Zeit für die Anpassung brauchen, ist Woltemade (vier Tore in sieben Einsätzen) jetzt schon ein ganz wichtiger Spieler für seinen neuen Verein, er erhielt auch schon mehrfach öffentliches Lob von den Verantwortlichen.
Für den Bundestrainer bedeutet das, dass er trotz seiner überschaubaren Anzahl an Stürmern immerhin einen im DFB-Kader hat, der in Topform ist. Am nächsten Freitag trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Luxemburg, drei Tage später geht es nach Nordirland (beide Male Anstoß um 20.45 Uhr). Nach der Auftaktpleite in der Slowakei (0:2) ist das DFB-Team unter Druck – wie gut Woltemade mit dem aber klarkommt, zeigt er gerade in England.