Vor 21.884 Zuschauern in der heimischen Avnet-Arena fand die Mannschaft des umstrittenen Cheftrainers Markus Fiedler gegen den neuen Tabellenführer nur in der Anfangsphase zu ihrem Spiel, ließ aber selbst beste Möglichkeiten ungenutzt.

Magdeburg versucht es, Elversberg trifft

Die Gäste machten es deutlich besser und schlugen eiskalt zu, wenn sich ihnen Chancen boten. Bambasé Conté (23.) brachte Elversberg in Führung, ehe Tom Zimmerschied (45.) vor der Pause erhöhte. Otto Stange (74.) und Jarzinho Malanga (80.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.

Die Partie begann mit viel Schwung. In der dritten Minute gab es einen indirekten Freistoß im Elversberger Strafraum nach einem Regelverstoß von SV-Keeper Nicolas Kristof, doch Baris Atik setzte den Ball über das Tor (3.). Elversberg konnte sich dann bei Kristof bedanken, der mit einer Fußparade gegen Rayan Ghrieb den Rückstand verhinderte (10.). Danach traf Ghrieb sehenswert von der Strafraumkante, allerdings stand er zuvor im Abseits (11.).

FCM kriegt SVE-Offensive nicht in den Griff

Auf der Gegenseite parierte FCM-Torhüter Dominik Reimann den Kopfball von Conté (22.), war dann aber machtlos, als dieser am langen Pfosten ungehindert einköpfte. Danach umkurvte der überragende Conté die halbe FCM-Abwehr und legte für Zimmerschied perfekt auf, der den Ball nur noch einschieben musste.

Anschließend spielte das Team von Vincent Wagner die Partie abgeklärt runter. Der FCM bemühte sich und zeigte eine gute Spielanlage, doch die Chancenverwertung bleibt das Hauptproblem. Die Gäste waren effektiver und erhöhten nach einem Konter dank Stange und Malanga.

Fiedler in Braunschweig noch dabei?

Die nächste Möglichkeit, Punkte zu holen, bietet sich dem Schlusslicht am 19. Oktober in Darmstadt. Ob FCM-Cheftrainer Fiedler dann noch dabei sein wird, ist unklar.

Stimmen zum Spiel