„Wie soll denn jetzt Meerbusch die Welt und das Klima retten?“ Diese Frage stellt sich Diplom-Meteorologe und ARD-Wetterexperte Sven Plöger und liefert auch gleich die Antwort darauf: „Wenn viele Regionen aus ihrer Bevölkerung heraus etwas unternehmen, dann entsteht aus der Summe unseres Handelns ein Erfolg.“
Aus genau diesem Grund kommt Sven Plöger auf Einladung der Klimainitiative „Meerbusch goes Future“ am Mittwoch, 29. Oktober, nach Meerbusch. Von 19 bis 21.30 Uhr wird er in der Halle am Wasserturm auf dem Areal Böhler in Büderich seinen Vortrag „Zieht Euch warm an – es wird heiß!“ halten. Einlass zu der Veranstaltung ist ab 18.15 Uhr.
„Meerbusch goes Future“ wurde von dem Soroptimist International-Club Meerbusch, der Sparkasse Neuss und dem Unternehmen Kyocera gegründet. Die Mitmach-Initiative will Meerbuscher Akteure dafür gewinnen, für den Klimaschutz und die Agenda 2030 aktiv zu werden. Neben heimischen CO2-Vermeidungs- und -Reduktionsmaßnahmen fördert sie insbesondere internationale Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern, die dort den Menschen zu Gute kommen, und leistet so einen Beitrag zur dringend erforderlichen internationalen Klimafinanzierung. Erstes Etappenziel von MgF: 60 000 Bäume für 60 000 Meerbuscher in Nicaragua pflanzen.
Deshalb wird auch der Eintritt von 15 Euro für das Event mit Sven Plöger direkt und ohne Abzüge in Bäume umgewandelt: Drei Stück à 5 Euro werden pro Zuschauer gepflanzt.
„Um das Thema Klimawandel zu erklären, muss man den globalen Blick haben. Um das Thema zu behandeln und den Klimaschutz nach vorne zu bringen, muss man gemeinsam vor Ort etwas tun“, so Plöger. „Deswegen freue ich mich, wenn am 29. Oktober möglichst viele dazukommen. Ich will die Wissenschaft übersetzen und zwar Schönrede-frei. Aber ich will auch nach vorne schauen, auf die Chancen, denn man sollte sich nicht in negativen Erzählungen verlieren. Selbst wenn das Thema ein sehr ernstes ist, darf Lachen und Humor an der einen oder anderen Stelle nicht fehlen. Das tut uns gut, das öffnet Köpfe und lässt dann wieder freie und offene Gedanken zu.“
Nach dem Vortrag des beliebten TV-Meteorologen wird es eine Podiums-Diskussion geben und weitere Meerbuscher Akteure werden zu Wort kommen. Auch Bürgermeister Christian Bommers wird die Gäste begrüßen.
Die Anmeldung zu der Veranstaltung läuft über das Ticket-Portal Eventbrite. Interessierte können in die Suchmaske „Meerbusch goes Future“ eingeben und das Event „Das globale Phänomen Klimawandel und wie wir ihm gemeinsam begegnen können“ wählen und buchen. Neben dem hochkarätigen Input zum Thema Klimawandel sind auch Getränke und Fingerfood inklusive. Sven Plöger und „Meerbusch goes Future“ freuen sich auf viele Gäste aus Meerbusch und Umgebung.