Hannover Rueck Aktie

Der Rückversicherer überrascht mit einer deutlichen Kehrtwende bei der Ausschüttungspolitik. Was bisher als Sonderdividende extra kam, wird jetzt Teil der regulären Zahlung – und die steigt kräftig an.

Konkret hebt Hannover Rück die Ausschüttungsquote von bisher 46 Prozent auf satte 55 Prozent des IFRS-Konzerngewinns an. Die Änderung greift bereits ab dem Geschäftsjahr 2025. Gleichzeitig verspricht der Vorstand, die Dividende je Aktie mindestens konstant zu halten und langfristig zu steigern.

Sonderdividende wird Geschichte

Besonders bemerkenswert: Das Instrument der Sonderdividende, das bisher regelmäßig zum Einsatz kam, wird faktisch abgeschafft. Künftig soll es nur noch in außergewöhnlichen Situationen eine zusätzliche Ausschüttung geben. Die bisherigen Sonderzahlungen fließen stattdessen in die höhere reguläre Dividende ein.

Der Hannoveranische Konzern begründet den Schritt mit der „sehr guten Kapitalausstattung“. Diese erlaube es, sowohl mehr an die Aktionäre auszuschütten als auch weiterhin profitabel zu wachsen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hannover Rueck?

Strategie zahlt sich aus

Die neue Dividendenpolitik spiegelt die solide Geschäftsentwicklung des Rückversicherers wider. Durch die Erhöhung der Quote um neun Prozentpunkte signalisiert das Management Vertrauen in die künftige Ertragskraft.

Für Anleger bedeutet das eine deutlich berechenbarere und höhere Dividendenrendite. Statt auf unregelmäßige Sonderzahlungen zu hoffen, können sie nun mit einer kontinuierlich steigenden Grundausschüttung rechnen.

Anzeige

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen…