Auf zu neuen gastronomischen Ufern: der 122 Jahre alte, denkmalgeschützte Lieger „Caesar“ im Sandtorhafen vor dem Hintergrund der Elbphilharmonie Foto: Angelika Fischer
„Meet the Chef“ nennt Martin Schwarze seine kulinarische Event-Reihe im Restaurant Aska Wild Skandinavien Cooking. Nach dem Abgang vom dänischen Outdoor- und Promi-Koch Brian Bojsen führt Schwarze jetzt allein die Geschäfte in der HafenCity auf dem denkmalgeschützten Hausboot Lieger Caesar von 1902. Aska ist das schwedische Wort für Asche. „Feuer spielt in unserer Küche eine zentrale Rolle“, so Schwarze. „Vieles wird über offenem Feuer oder auf dem Grill zubereitet.
Foto: Marlies Fischer
Zur Verstärkung hatte sich der Koch jetzt Enzo Ciaramaglia eingeladen. Der Chef aus der Trattoria Enzo und dem La Locanda brachte italienische Raffinesse zur skandinavischen Wildheit in den Hafen. Und so gab es Norwegische Bruschetta mit Kabeljau, Kapern und Dill oder Vitello Tonnato auf skandinavische Art mit Estragon, Sauerrahm und Preiselbeeren. Trüffel-Tagliatelle aus dem Parmesanlaib wurden mit geräuchertem Rentier verfeinert. Dieses Fleisch spielte auch eine Hauptrolle beim Saltimbocca mit Kürbis, Buchweizen und dem italienischen Speck Lardo. Das so typische italienische Dessert Panna Cotta kam mit schwarzen Johannisbeeren und Schwarzbrot, die Profiteroles wurden von Preiselbeeren begleitet.
Dazu schenkte Sommelier Cosimo Signorile italienische Tropfen aus und erklärte sehr kenntnisreich die verschiedenen Weine aus Südtirol, Apulien, Sardinien, vom Gardasee und aus der Toskana.
Rund 80 Gäste hatten einen genussvollen Abend. Den nächsten Termin für „Meet the Chef“ hat Martin Schwarze schon angesetzt. Am 19. November ist Ofyr, der Spezialist für Outdoorküchen und Grills, zu Gast bei einem feurigen Koch-Event auf dem Lieger Caesar. Nähere Infos unter wsc-hh.de
von Marlies Fischer