
5. Oktober 2025
Wer Pilze nur als Pfannengericht kennt, verpasst ihre faszinierende Rolle im Kreislauf der Natur. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, laden der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) und die Fachgruppe „Mykologie“ des NABU-Regionalverbands Halle/Saalkreis e.V. zu einer gemeinsamen mykologischen Exkursion in den Dieskauer Park ein.
Unter fachkundiger Leitung können Teilnehmende rund vier Stunden lang in die verborgene Welt der Pilze eintauchen. Die Exkursion zeigt nicht nur essbare und giftige Arten, sondern auch, welche ökologische Bedeutung Pilze für den Wald, den Boden und das gesamte Auenökosystem haben. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Dieskauer Park und der eng damit verbundenen Aue der Reide, die als wertvolle Lebensräume für zahlreiche Arten gelten.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Eingang des Dieskauer Schlosses. Interessierte sind herzlich eingeladen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier genügt.
Was ist Mykologie?
Mykologie ist die Wissenschaft von den Pilzen. Sie erforscht deren Aufbau, Lebensweise und ökologische Funktion sowie ihre Bedeutung für Mensch und Umwelt – von der Ernährung bis zur Medizin.