Hamburg – Der ARD-„Tatort“ steuerte aufs Finale zu, da schreckte Hamburg auf. Sirenen-Alarm in der Hanse-Stadt. Um 21.35 Uhr heulten die Sirenen nahezu flächendeckend in der Millionen-Metropole auf.
Bei den Notrufnummern der Polizei gingen unzählige Anrufe besorgter Bürger ein. Menschen fürchteten einen Angriff oder Hochwasser. Mit letzterem lagen sie gar nicht so falsch.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
„Die Sirenen eben waren wegen Hochwasser und hätten eigentlich nur in Overwerder ausgelöst werden sollen! Es ist alles gut und KEIN Fliegeralarm!“, twitterte die Polizei um 21.46 Uhr den Fehlalarm. Eine Minute zuvor hatte ein lang gezogener Sirenenton den Fehlalarm in Hamburg verkündet.
Die Polizei bittet die Hamburger, wegen des Alarms nicht mehr die Notrufnummer zu wählen.