Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski beim Spiel gegen den SC Freiburg.

Eugen Polanski soll Borussia Mönchengladbach auch nach der Länderspielpause trainieren.

Eugen Polanski bleibt erstmal Trainer beim kriselnden Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. „Ich kriege eine sehr gute Unterstützung von allen, aus der Geschäftsführung, vom Trainerteam, von der Mannschaft. Ich habe jetzt auch schon das Signal bekommen, dass ich erstmal weitermachen kann“, sagte Polanski nach dem 0:0 gegen den SC Freiburg.

Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach 27) und Patrick Osterhage (SC Freiburg 06) kämpfen.

Borussia Mönchengladbach wartet auch nach dem 6. Spieltag weiter auf den ersten Dreier. Die Fohlen trennen sich torlos vom SC Freiburg, der am Ende einem Treffer näher ist.

06.10.2025 | 6:41 min

Polanski holt zwei Punkte aus drei Spielen

Demnach werde er auch über die Länderspielpause hinweg in verantwortlicher Position bleiben. Dann spielt Gladbach beim 1. FC Union Berlin.

Ich freue mich auf das Union-Spiel. Da gibt es genug zu tun. Und wenn es länger ist, freue ich mich nochmal.

Eugen Polanski

Nach der Trennung von Chefcoach Gerardo Seoane hatte der bisherige U23-Coach erstmal die Nachfolge angetreten. Ein Sieg sprang bislang noch nicht heraus: Vor dem Freiburg-Spiel hatte die Borussia unter Polanski 1:1 bei Bayer Leverkusen gespielt und 4:6 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Mit drei Punkten nach sechs Spielen liegt Gladbach in der Bundesliga auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Gladbachs Haris Tabakovic erzielt das Ausgleichstor zum 1:1 gegen Leverkusen.

Gladbachs Interimscoach Eugen Polanski wechselt im Spiel bei Bayer Leverkusen genau richtig: Haris Tabakovic kommt in der 80. Minute und köpft kurz vor Schluss das 1:1.

22.09.2025 | 8:21 min

Mönchengladbach sucht erst Sportdirektor

In Gladbach hat zunächst die Sportdirektoren-Suche Vorrang. Nach dem Rücktritt von Roland Virkus habe die Borussia laut Geschäftsführer Stefan Stegemann bereits „vielversprechende Gespräche“ geführt. „Es gibt schon Kandidaten, wo wir sagen: Die würden wir mit Freude nehmen. Ob das am Ende zum Deal kommt, muss die Realität zeigen“, sagte Stegemann.

Auch auf Polanskis Job wird sich die Entscheidung auswirken: „Am Ende entscheidet natürlich der neue Sportchef mit, wer der Trainer ist“, sagte der Coach.

Zweikampf um den Ball zwischen Gladbachs Lukas Ullrich und Frankfurts Nnamdi Collins.

Was ist das für ein verrücktes Spiel? Eintracht Frankfurt führt in Mönchengladbach schon kurz nach der Pause mit 6:0. Danach zeigt die Borussia aber Moral.

29.09.2025 | 12:52 min

Quelle: dpa