Der heutige Abschluss des 8. Spieltags brachte zwei intensive Partien. Während Union Sandersdorf mit einem Auswärtssieg in Halle für eine Überraschung sorgte, bot das Harzderby zwischen Halberstadt und Wernigerode große Emotionen bis in die Nachspielzeit.
Schon früh nahm das Spiel eine dramatische Wendung. In der 6. Minute sah Luca Grimm vom VfB 1921 Krieschow die Rote Karte. Damit waren die Gäste fast die komplette Partie in Unterzahl gefordert – und das machte sich bald bemerkbar. Bautzen übernahm zunehmend die Initiative und belohnte sich in der 26. Minute: Felix Hennig traf zur Führung. Als in der 70. Minute Tobias Gerstmann mit Gelb-Rot vom Platz musste, schwanden die Hoffnungen der Gäste endgültig. Budissa nutzte die doppelte Überzahl eiskalt: Adam Rohlik erhöhte in der 78. Minute auf 2:0 und stellte damit die Weichen auf Sieg. In der Schlussphase kam es noch härter für Krieschow: Bastian Dreßler musste in der 90. Minute ebenfalls mit Gelb-Rot vom Feld.
Schon früh stellte Rudolstadt die Weichen auf Sieg. Robin Ensenbach traf in der 6. Minute zum 1:0, Marco Riemer erhöhte nur wenig später in der 25. Minute. Direkt nach der Pause legte Emilio Heß in der 47. Minute das 3:0 nach. Heiligenstadt blieb auch im achten Saisonspiel sieglos und konnte der Überlegenheit der Gastgeber kaum etwas entgegensetzen.
Sa., 04.10.2025, 14:00 Uhr
Vor 338 Zuschauern in Freital stand die Partie lange auf Messers Schneide. Der Tabellenführer tat sich schwer, gegen die kompakte Defensive der Plauener entscheidende Chancen herauszuspielen. Beide Teams neutralisierten sich über weite Strecken, viele Zweikämpfe prägten das Geschehen. Doch dann kam die 78. Minute: Philip Weidauer nutzte die Gelegenheit und brachte die Hausherren ins Glück. Der Jubel war grenzenlos, Freital verteidigte die Führung in den Schlussminuten mit Leidenschaft.
—
Sa., 04.10.2025, 14:00 Uhr
Das uell zwischen Grimma und Bischofswerda bot alles, was den Fußball so emotional macht. Schon in der 9. Minute schockte Matteo Hecker die Hausherren mit dem frühen 0:1. Als Franz Born in der 50. Minute sogar auf 0:2 stellte, schien die Partie entschieden. Doch Grimma gab nicht auf: Kevin Werner sorgte mit einem Doppelschlag (64., 75.) für Jubel auf den Rängen – plötzlich stand es 2:2, die Partie war völlig offen. Doch kurz vor dem Ende schlug Bischofswerda eiskalt zurück: Florian Baudisch traf in der 88. Minute zum 2:3 und raubte Grimma alle Hoffnungen. Während die Gäste ausgelassen jubelten, blieb beim FC Grimma nur Ernüchterung.
—
Sa., 04.10.2025, 14:00 Uhr
Auch wenn nur 65 Zuschauer den Weg ins Stadion fanden, bekamen sie ein intensives Duell geboten. Kurz vor der Pause brach Muratcan Mert Yatkiner in der 44. Minute den Bann und brachte den RSV Eintracht in Führung. Doch Lok Stendal gab sich nicht geschlagen: Philip Witte traf in der 66. Minute zum Ausgleich und brachte die Gäste zurück ins Spiel. Doch der RSV zeigte eine starke Antwort. Matthias Steinborn stellte in der 70. Minute die Führung wieder her, ehe Fabian Seeger nur acht Minuten später mit dem 3:1 alles klar machte. Während die Spieler des RSV jubelten und die Serie ohne Niederlage auf acht Spiele ausbauten, blieb für Lok Stendal nur Frust – mit vier Punkten steckt der Aufsteiger weiter tief im Tabellenkeller.
—
Sa., 04.10.2025, 14:00 Uhr
Vor 537 Zuschauern entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel zweier Mannschaften, die dringend Punkte benötigten. Jonas Mack nutzte in der 25. Minute eine Chance und brachte Aufsteiger Glauchau in Führung. Für zusätzliche Brisanz sorgte die Gelb-Rote Karte gegen Pascal Degel (54.), die die Gäste in Unterzahl brachte. Auerbach erhöhte nun den Druck und wurde belohnt: Cedric Graf erzielte in der 68. Minute das 1:1. Trotz Überzahl gelang es den Gastgebern nicht mehr, das Spiel komplett zu drehen. Am Ende stand ein Unentschieden, das beiden Teams jedoch nur bedingt weiterhilft.
—
Vor 724 Zuschauern entwickelte sich ein Derby, das in Erinnerung bleibt. Germania Halberstadt schien mit dem Treffer von Marcel Kohn in der 31. Minute auf Kurs Heimsieg. Doch Wernigerode kam stark aus der Kabine: Danny Wersig glich in der 50. Minute aus, Usman Taiwo drehte die Partie acht Minuten später sogar komplett. Halberstadt war geschockt, drängte aber in der Schlussphase auf den Ausgleich. Die Erlösung kam tief in der Nachspielzeit: Paul Grzega traf in der 90.+2 Minute zum 2:2. Während die Gastgeber damit ihre Serie fortsetzten, fühlte sich das Remis für Wernigerode fast wie ein Sieg an – ein Derby voller Leidenschaft und Dramatik.
—
106 Zuschauer sahen in Halle einen Nachmittag, der ganz anders lief, als es die Tabelle erwarten ließ. Sandersdorf trat von Beginn an mutig auf und ging bereits in der 14. Minute durch Tidjane Silla in Führung. Halle suchte nach einer Antwort, doch im Offensivspiel fehlte die Durchschlagskraft. Silla war auch nach der Pause der entscheidende Mann: Mit seinem zweiten Treffer in der 58. Minute stellte er die Weichen endgültig auf Auswärtssieg. Während Halle den Sprung auf Rang zwei verpasste, jubelte Sandersdorf über drei ganz wichtige Punkte.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
__________________________________________________________________________________________________