Während viele Bremer Schülerinnen und Schüler die Tage bis zu den Herbstferien zählen, stellt die schulfreie Zeit vom 13. bis 25. Oktober nicht wenige berufstätige Eltern vor ein Problem: Wie lasse ich mein Kind gut und verlässlich, möglichst kostengünstig und in räumlicher Nähe betreuen?

Der Bremer Ferienkompass, ein vom Sozialressort finanziell geförderter Service der Fachstelle Familiennetz Bremen, liefert ihnen einen umfangreichen Überblick über verlässliche Betreuungsangebote. Ob Kochkurs, Zirkuswoche, Selbstbehauptung oder Herbst-Musical – das aktuelle Programm verspricht vielfältige Erlebnisse.

„Die Einbindung vieler Träger und Vereine ist eine besondere

Stärke dieses Angebots“, findet Barbara Peper von der Bremer Service- und Beratungsstelle für Familien. „Durch dieses Engagement wird der Ferienkompass so bunt und reichhaltig.“

Die Ferienaktivitäten für Kinder ab sechs Jahren sind online unter www.bremer-ferienkompass.de zu finden und können gezielt nach Kategorie, Stadtteil, Dauer und Kosten gefiltert werden. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den jeweiligen Anbietern. Eltern, die auf eine Ferienbetreuung angewiesen sind, sollten sich frühzeitig informieren und Plätze sichern, rät Peper.

Zur Startseite