Es gab Sonntag bei der Nullnummer gegen den SC Freiburg auch zwei ganz positive Aspekte für Gladbach!

Durch das 0:0 kletterte Borussia in der Tabelle einen Platz nach oben, liegt nun punktgleich vor dem 1. FC Heidenheim – und ist (vorerst) die Rote Laterne wieder los!

EL SOLO!: Mega-Talent zerlegt ganze AbwehrTeaser-Bild

Quelle: DFL06.10.2025

Und nach Charles Herrmann (19), der beim 1:1 in Leverkusen erstmals ran durfte und dort gleich einen Assist zum Ausgleich beigesteuert hatte, durfte mit Jan Urbich (21) das nächste Talent aus dem Fohlenstall seine Bundesliga-Premiere feiern.

U23-Knipser Urbich, der mit elf Treffern die Torschützenliste der Regionalliga West anführt, durfte gegen Freiburg nach 69 Minuten für Haris Tabakovic (31) ran – und war gleich mittendrin.

Mehr zum Thema

Coach Eugen Polanski (39) über die Tatsache, dass er in seinem 3. Spiel als „Chef“ bereits das zweite Nachwuchs-Talent in der Bundesliga ran ließ: „Ich habe ja schon gesagt, es kann ein großer Vorteil sein für die Jugend. Aber ich mache das nicht, um irgendjemanden glücklich zu machen. Charles und Jan, die sich das auch verdient. Und sie haben das kleine Quäntchen Glück mit der momentanen Kader-Situation.“

Weil mit Tim Kleindienst (30), Franck Honorat (29), Robin Hack (27), Giovanni Reyna (22) und Nathan Ngoumou (25) in der Gladbach-Offensive immer noch fünf hochkarätige Profis nach ihren Verletzungen ausfallen …

Und wie hat Urbich seine Bundesliga-Premiere erlebt?

Der Stürmer: „Das ist von jedem kleinen Jungen der Traum, und ich habe lange dahin gearbeitet. Jetzt bin ich natürlich überglücklich, dass mir der Trainer die Chance gegeben hat. Ich bin schon mit dem Gefühl hereingegangen, dass er mich reinwirft. Aber auch, wenn es nicht geklappt hätte, ist das natürlich eine super Erfahrung und mega aufregend. Ich denke, dass das schon ordentlich war. Vielleicht an manchen Stellen noch ein bisschen zu nervös, aber ich glaube, das ist ganz normal beim ersten Spiel.“