„Werden Tag und Nacht präsent sein“
Jahrestag des Hamas-Attentats: Polizei Berlin rüstet auf
06.10.2025 – 08:49 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Berliner Polizei (Archivbild): Sie will zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel stärker präsent sein. (Quelle: Annette Riedl/dpa/dpa-bilder)
Die Polizei verstärkt ihre Präsenz zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel massiv. Für Dienstag ist eine antiisraelische Kundgebung auf dem Alexanderplatz angemeldet.
Die Berliner Polizei stockt zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ihre Einsatzkräfte deutlich auf. Mehr als 1.000 zusätzliche Beamte werden wegen der angespannten Sicherheitslage im Einsatz sein, teilte Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel dem „Tagesspiegel“ mit.
Slowik Meisel erklärte: „Wir bereiten uns auf alles vor und wollen Tag und Nacht präsent sein.“ Der Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen stehe an erster Stelle. Sie verwies auf den Anschlag auf eine Synagoge in Manchester in der letzten Woche.
„Es gibt keine konkreten Hinweise auf Störungen, aber wir rechnen mit Spontanversammlungen und Aktionen“, so Slowik Meisel. Die Polizei wolle „möglichst schnell denen, die Straftaten auf Berlins Straßen begehen wollen, Paroli bieten“.
Am Dienstag ist in Berlin am Abend eine antiisraelische Kundgebung auf dem Alexanderplatz geplant. Die Veranstalter werben mit dem Motto „Bis zur totalen Befreiung“ und rufen dazu auf, „die Straßen Berlins zu überfluten“. Der Brandenburger Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner schrieb beim Portal X, er habe Anzeige erstattet.