Zwischen Naturschutz und Nutzung
Grüne diskutieren über die Zukunft des Waldes

Revierförster Axel Dehler gibt Einblicke in Umweltaspekte rund um den Kurler Busch. © Andreas Schröter (A)
1 Min Lesezeit
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Scharnhorst lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Waldspaziergang ein. Am Mittwoch (8.10.) ab 16 Uhr wollen sie gemeinsam mit Axel Dehler, Leiter des Forstbezirks Nord, im Kurler Busch der Frage nachgehen, wie die städtischen Wälder in Zeiten des Klimawandels zukunftsfähig gemacht werden können. Dabei soll es auch um Nutzungskonflikte zwischen Naturschutz, Naherholung und fortwirtschaftlicher Nutzung gehen.
Für viele Menschen im Stadtbezirk Scharnhorst, aber auch aus den angrenzenden Ortsteilen von Kamen ist der Kurler Busch ein wichtiges Naherholungsgebiet. Für das Klima im nordöstlichen Dortmund hat der Wald eine überragende Bedeutung. Und als Naturschutzgebiet ist er wichtiger Lebensraum mit vielfältigen Biotopen.
Mit dieser Veranstaltung wollen die Grünen den Blick auf dieses wunderbare Stück Natur schärfen und ein Bewusstsein für die Herausforderungen schaffen, vor denen der Kurler Busch in den kommenden Jahren steht. Axel Dehler wird erläutern, wie das ökologische Waldbewirtschaftungskonzept der Stadt Dortmund diesen Herausforderungen begegnen will.
Der Treffpunkt ist in der Straße „Rehkamp“ in Dortmund-Kurl.

