Stellwerk-Umstellung in der Nacht

Neue Technik legt Bremer Hauptbahnhof lahm

06.10.2025 – 11:42 UhrLesedauer: 1 Min.

Regionalzüge am Bremer Hauptbahnhof (Symbolfoto): In der Nacht stand der Zugverkehr still.Vergrößern des Bildes

Regionalzüge am Bremer Hauptbahnhof (Symbolfoto): Nach der nächtlichen Sperrung läuft der Bahnverkehr wieder planmäßig. (Quelle: imagebroker/imago-images-bilder)

Seit Sonntagabend stand der Zugverkehr rund um den Bremer Hauptbahnhof still. Inzwischen rollen die Züge wieder, doch eine wichtige Strecke bleibt gesperrt.

Nach mehreren Stunden Stillstand ist der Zugverkehr über den Bremer Hauptbahnhof am frühen Montagmorgen wieder angelaufen. Die Deutsche Bahn hatte den Verkehr von Sonntagabend bis Montagfrüh unterbrochen, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen.

Für die technische Umstellung seien Zeiträume ohne Zugverkehr notwendig, teilte die Bahn weiter mit. Deshalb bleibt der Abschnitt zwischen Bremen-Burg und Bremen-Vegesack noch bis zum 14. Oktober gesperrt. In dieser Zeit werden Signale, Weichen und Bahnübergänge an die neue Technik angeschlossen.

Mit dem neuen Stellwerk ersetzt die Bahn ältere Anlagen in der Region. Sie sollen die Steuerung des Bahnverkehrs zuverlässiger und leistungsfähiger machen. Ziel sei es, infrastrukturbedingte Störungen zu reduzieren und die Pünktlichkeit zu verbessern.