Bundesweiter Vergleich
So hoch ist die Rente in Düsseldorf
06.10.2025 – 12:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Rentner in Düsseldorf (Symbolbild): Viele Menschen müssen im Alter mit wenig Geld auskommen. (Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer/imago)
Die Linke stellt im Bundestag eine Anfrage zu durchschnittlichen Renten in Deutschland. Aus der Antwort geht hervor: Es gibt große Unterschiede zwischen den Städten.
Altersarmut ist in Deutschland weiterhin ein großes Thema. Wie aus einem aktuellen Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes hervorgeht, war knapp jede fünfte Person über 65 Jahre im vergangenen Jahr von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Rentner, die Grundsicherung beziehen, hat sich seit dem Jahr 2003 fast verdreifacht.
Die Linke hat den Bericht des Sozialverbandes zum Anlass genommen, eine sogenannte Kleine Anfrage im Bundestag zu stellen. Neben einigen weiteren Fragen wollte die Partei von der Bundesregierung wissen, wie viel Netto-Rente Rentner in deutschen Städten im Durchschnitt pro Monat erhalten. Dabei zeigen die Antworten der Bundesregierung massive Unterschiede auf.
In Düsseldorf erhielten Männer im Jahr 2024 demnach im Schnitt Renten von 1.019 Euro netto monatlich, Frauen 985 Euro. Der Durchschnittsbetrag umfasst dabei sowohl Altersrenten als auch Witwen- oder Witwerrenten, also Renten, die nach dem Tod des Ehepartners an Hinterbliebene ausgezahlt werden.
Im Rentenzugang, also bei den 2024 neu beantragten Renten, liegen die Beträge für die Männer etwas höher. So erhalten männliche Rentner, die 2024 zum ersten Mal Rentenzahlungen empfingen, im Schnitt nun 1.087 Euro, Frauen allerdings nur noch 967 Euro.
Zum Vergleich: In Köln erhalten Männer im Schnitt 1.013 Euro Rente, Frauen 987 Euro. Im Rentenzugang 2024, also bei den 2024 erstmalig ausgezahlten Renten, sind es 963 Euro bei den Männern und 905 Euro bei den Frauen. Köln und Düsseldorf unterscheiden sich also nur minimal.
Schaut man aber zum Beispiel ins baden-württembergische Böblingen sieht man gravierende Unterschiede. Rentner erhalten hier bis zu 200 Euro netto mehr im Monat. Bei den Männern sind es im Schnitt 1.193 Euro, bei den Frauen 1.071 Euro. Im Rentenzugang 2024 sind es sogar 1.219 Euro für Männer und 1.018 Euro für Frauen. Ein Grund könnte sein, dass Männer an Industriestandorten wie Böblingen mit großen Unternehmen wie Bosch und Daimler oft sehr lange bei guten Einkommen beschäftigt sind.
Hauptursachen für niedrige Renten sind in Deutschland hauptsächlich geringe Löhne, geringe Beschäftigungszeiten und Unterbrechungen, beispielsweise für die Kindererziehung.