Samstag, 11. Oktober
10 Uhr: Zeichenkurs, Kunstschule.
12 Uhr: Musikflohmarkt, Wohnzimmer GE.
12 Uhr: Führungen durch die Bauausstellung, Haus Reichstein.
13 Uhr: Olè auf Schalke, VELTINS-Arena.
13 Uhr: Buer ganz lecker – Kulinarischer Stadtrundgang, Rathaus Buer.
14.30 Uhr: Singen macht fröhlich: Sing mit, Alfred-Zingler-Haus.
19 Uhr: Der fliegende Holländer, MiR (Großes Haus).
20 Uhr: Horst Evers: So gesehen natürlich lustig, Kaue.
Sonntag, 12. Oktober
11 Uhr: Musikbrunch, MiR (Foyer/Großes Haus).
12.45 Uhr: Wilma will mehr, Schauburg Filmpalast.
15 Uhr: Öffentliche Führung: Nadira Husain „Liquid Grids“, Kunstmuseum.
Montag, 13. Oktober
10 Uhr: Herbstferienprogramm – Kerzen ziehen, Kunstschule.
10 Uhr: Herbstferienprogramm – „Herbst“ – malen mit Acryl, Kunstschule.
17.45 und 20.15 Uhr: Wilma will mehr, Schauburg Filmpalast.
18.30 Uhr: Halbe Stunde lesen, Readymade Buchhandlung.
Dienstag, 14. Oktober
10 Uhr: Herbstferienprogramm – Kerzen ziehen, Kunstschule.
10 Uhr: Herbstferienprogramm – „Herbst“ – malen mit Acryl, Kunstschule.
10 Uhr: Experimentieren mit Pflanzenfarben, Grünlabor Hugo.
10.30 Uhr: Diskurs und daddeln, MiR-Lab am Rundhöfchen.
11 Uhr: Lichtwächter – Herbstbasteln, Stadtteilbibliothek Buer (Im Linden-Karree).
15 Uhr: Kirchner. Picasso – Verbindungen und Unterschiede, Michaelshaus.
17 Uhr: Offenes Atelier, Kunstschule.
17.45 und 20.15 Uhr: Mein Weg – 780 km zu mir, Schauburg Filmpalast.
Mittwoch, 15. Oktober
10 Uhr: Herbstferienprogramm – Kerzen ziehen, Kunstschule.
10 Uhr: Herbstferienprogramm – „Herbst“ – malen mit Acryl, Kunstschule.
Donnerstag, 16. Oktober
10:00 Uhr: Herbstferienprogramm – Kerzen ziehen (Kursnr. FH1) Kunstschule Gelsenkirchen, Neustraße 7, 45891 GE-Erle Info 10:00 Uhr: Herbstferienprogramm – „Herbst“ – malen mit Acryl (Kursnr. FH2) Kunstschule Gelsenkirchen, Neustraße 7, 45891 GE-Erle Info 16:00 Uhr: „Qwatsch“ Nachbarschafts- & Sprachcafé GeOrgel, Bochumer Straße 150, 45886 GE-Ückendorf Info 19:00 Uhr: Integration damals und heute. Spotlight im Gespräch mit Osman Okkan Spotlight.
Freitag, 17. Oktober
10 Uhr: Herbstferienprogramm – Kerzen ziehen, Kunstschule.
10 Uhr: Herbstferienprogramm – „Herbst“ – malen mit Acryl, Kunstschule.
10 Uhr: Kinderlabor, Bildungszentrum.
19.15 Uhr: Maurice Dickson: More than irish, Consol Theater.
19.30 Uhr: Der fliegende Holländer, MiR (Großes Haus).
19.30 Uhr: wortGEwaltig – Poetry-Slam im meyer56 – Bühne frei für große Worte, meyer56 – Kulturraumstation.
20 Uhr: Daisy Grow Yellow, Wohnzimmer GE.
Samstag, 18. Oktober
10.35 Uhr: Tanz.Hautnah, MiR (Ballettsaal).
16 Uhr: Mit der Kamera auf Motivsuche an einem Lost Place, also einem verlorenen Ort Treffpunkt: Nordfriedhof GE-Hassel.
19 Uhr: Boléro / Millenials, MiR (Kleines Haus).
Sonntag, 19. Oktober
12.45 Uhr: Der Salzpfad, Schauburg Filmpalast.
18 Uhr: La Bohème, MiR (Großes Haus).