Was planen der FC Bayern, BVB oder Bayer Leverkusen auf dem Transfermarkt? Welche heißen Gerüchte gibt es derzeit in Premier League, LaLiga oder der Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
-
Neue Torwart-Gerüchte beim FC Bayern
-
Rekord-Angebot für Xavi Simons
-
Schalke-Star vor Abschied im Sommer?
+++ 20. April: Hamann gibt BVB-Transfertipps +++
Damit im Sommer in den Kader investiert werden kann, muss der BVB Spieler abgeben und Transfererlöse. Hierbei sollten die Dortmunder laut Dietmar Hamann einen Star verkaufen, der eigentlich eine eingebaute Tor-Garantie hat: Um wen es geht, steht hier!
+++ 20. April: FC Bayern kassiert Transfer-Absage +++
Der FC Bayern soll ein Auge auf das griechische Juwel Konstantinos Karetsas von KRC Genk geworfen haben. Doch die Münchner haben nun eine Transfer-Absage kassiert. Im Interview mit „Het Laatste Nieuws“ erklärte der 17-Jährige, dass er keinen Wechsel anpeilt. Mehr dazu hier.
+++ 20. April: BVB nimmt Barca-Juwel ins Visier +++
Auf der ständigen Suche nach vielversprechenden Talenten richtet Borussia Dortmund offenbar den Blick zum FC Barcelona. Wie die spanische Sportzeitung „Mundo Deportivo“ berichtet, steht Álex Valle, der derzeit vom FC Barcelona an den Serie-A-Klub Como 1907 ausgeliehen ist, beim BVB im Fokus. Hier geht’s zum Artikel.
+++ 20. April: VfB? FC Bayern? Nübel spricht über seine Zukunft +++
Bis 2026 ist Alexander Nübel noch vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Wie es danach weiter geht, ist noch unklar. Der Torwart äußerte sich nun zu seiner Zukunft.
„Ich bin froh, dass ich hier bin, dass ich meine Spielpraxis sammeln darf. Ich habe coole Spiele vor der Brust, hatte in der Vergangenheit viel schöne Spiele mit dem VfB Stuttgart und freue mich jetzt auf den Rest der Saison und das große Finale. Ich bin super entspannt“, sagte Nübel im „ZDF“. Weitere Aussagen gibt es hier.
+++ 20. April: Neue Torwart-Gerüchte beim FC Bayern +++
Um das Erbe von Manuel Neuer anzutreten, hat der FC Bayern im Winter Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Doch offenbar schauen sich die Münchner bereits nach einer Alternative um.
Wie die spanische „Sport“ berichtet, steht Joan García von Espanyol Barcelona beim FC Bayern auf dem Zettel. Weitere Infos gibt es hier.
+++ 20. April: Rekord-Angebot für Xavi Simons +++
Xavi Simons und RB Leipzig könnten im Sommer getrennte Wege gehen. Im Poker um den Offensivstar macht Manchester United nun offenbar Ernst.
Wie das Portal „fichajes.net“ berichtet, sind die Red Devils bereit, 135 Millionen Euro für die Verpflichtung des Niederländers auszugeben. Zuletzt war noch die Rede von einem Preisschild in Höhe von 100 Millionen Euro.
Simons könnte damit zum Rekord-Abgang von RB Leipzig werden. Der teuerster Spieler ist bislang Josko Gvardiol, der sich für 90 Millionen Euro Manchester City anschloss.
Zuletzt wurde Simons auch immer wieder beim FC Bayern gehandelt.
+++ 19. April: Hintergründe zu Hoeneß‘ Wirtz-Geheimtreffen durchgesickert +++
Am Rande des Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen soll es zu einem Geheimtreffen zwischen Uli Hoeneß und der Seite von Florian Wirtz gekommen sein. Nun wurden dazu weitere Hintergründe aufgedeckt. Mehr dazu hier.
+++ 19. April: Entscheidung bei Hertha-Star Kenny gefallen +++
Verlängert Jonjoe Kenny seinen auslaufenden Vertrag beim Fußball-Zweitligisten Hertha BSC? Eine Entscheidung ist nun offenbar gefallen.
Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, ist ein Verbleib von Jonjoe Kenny bei Hertha BSC über die Saison hinaus „nahezu ausgeschlossen“. Die ganze Meldung gibt es hier.
+++ 19. April: Schalke-Star vor Abschied nach Holland? +++
Derry Murkin ist Stammspieler auf Schalke, bestritt in dieser Saison schon 28 Saisonspiele in der 2. Bundesliga. Im Sommer könnte er den Klub trotzdem in Richtung Niederlande verlassen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
+++ 19. April: Premier-League-Duo macht Jagd auf Kim +++
Anfang der Woche machten Gerüchte, nach denen der FC Bayern einem Verkauf von Min-jae Kim offen gegenüber steht, die Runde. Ein Duo aus der Premier League macht nun offenbar Jagd auf den Abwehrspieler.
Wie das Portal „fichajes.net“ berichtet, strecken sowohl der FC Chelsea als auch Newcastle United die Fühler nach Min-jae Kim aus. Hier geht’s zum ganzen Artikel.
+++ 19. April: BVB-Abschied? Tendenz bei Guirassy enthüllt +++
Bei seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund soll sich Serhou Guirassy eine Ausstiegsklausel zugesichert haben. Aktuell scheint es aber nicht so, als würde der BVB-Stürmer von dieser Gebrauch machen wollen.
Wie die „Bild“ berichtet, plant Serhou Guirassy einen Verbleib bei Borussia Dortmund, er hege derzeit „keinerlei Wechselgedanken“. Mehr dazu hier.
+++ 19. April: Real nimmt Kontakt zu Alonso auf +++
Die Gerüchte um einen Wechsel von Xabi Alonso von Bayer Leverkusen zu Real Madrid reißen nicht ab. Laut „Sky“ hat es bereits einen „intensiven und konkreten“ Austausch zwischen Verantwortlichen der Königlichen und Alonsos Berater Inaki Ibanez gegeben. Eine Kontaktaufnahme zu Bayer Leverkusen sei aber noch nicht erfolgt.
Was der Sender zudem berichtet: Die Königlichen müssten für den Coach eine satte Ablöse zahlen. Genannt wird eine Bayer-Wunschsumme in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro.
Alonso hatte seine Zukunft bei der Werkself zuletzt offen gelassen. „Es ist kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen. Wir sind in einem sehr wichtigen Moment in dieser Saison“, sagte er am Freitag. Der Vertrag des Spaniers ist noch bis 2026 datiert.
+++ 18. April: Galatasaray baggert an Xhaka +++
Galatasaray will Granit Xhaka von Bayer Leverkusen an den Bosporus locken. Das berichtet „Sky“. Demnach beschäftigt sich der Istanbuler Klub intensiv mit dem Mittelfeldmann der Werkself. Ein erster Austausch zwischen der Xhaka-Seite und Gala habe schon stattgefunden. Spielerberater Mehmet Eser sei vergangene Woche in Istanbul gewesen, um die Chancen eines Transfers auszuloten.
Xhakas Vertrag bei Bayer Leverkusen läuft noch bis 2028. Bisher macht der Double-Sieger keine Anstalten seinen Regisseur ziehen zu lassen.
+++ 18. April: Macht dieser Top-Klub bei Guirassy Ernst? +++
Serhou Guirassy soll laut übereinstimmender Medienberichte eine Ausstiegsklausel on Höhe von 70 Millionen Euro in seinem BVB-Vertrag verankert haben. Im Sommer könnte der FC Chelsea auf den Plan treten und diese Summer für den Torjäger bezahlen, heißt es jetzt in einer italienischen Quelle. Weitere Einzelheiten dazu gibt es hier.
+++ 18. April: Coman-Abschied vom FC Bayern wird konkreter +++
War es das nach zehn Jahren für Kingsley Coman beim FC Bayern? Laut eines Medienberichts wird die Spur des Franzosen in Richtung FC Arsenal allmählich heißer. Hier geht es zu den Einzelheiten.
+++ 18. April: Alaba-Aus bei Real besiegelt? +++
Das Aus von David Alaba bei Real Madrid ist besiegelt. Das zumindest berichtet das Portal „todofichajes.com“. Demnach hat der Österreicher keine Zukunft mehr bei den Königlichen, im Sommer stehe eine Trennung bevor.
Alabas Vertrag ist noch bis 2026 datiert. Der frühere Spieler des FC Bayern kommt nach seiner schweren Verletzung aber nicht wirklich in Schwung. Mit einem Jahresgehalt von von 23 Millionen Euro soll er außerdem zu den Topverdienern gehören. Ein Verkauf soll Geld für Neuverpflichtungen in die Kassen von Real Madrid spülen.
+++ 17. April: Wirtz-Deal lähmt den FC Bayern +++
Das Interesse des FC Bayern an Luis Henrique ist verbrieft. Ein Angebot aus München für den brasilianischen Flügelstürmer in Diensten von Olympique Marseille gibt es offenbar aber noch nicht. Das vermeldete Sky-Reporter Florian Plettenberg am Donnerstagabend auf X.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl hätte bisher demnach nur Gespräche mit den Beratern des 23-Jährigen geführt. Beim deutschen Rekordmeister hänge im Moment „fast alles“ von Florian Wirtz ab, schrieb Plettenberg weiter. Darum sei der FCB zurzeit „unflexibel“. Das Interesse von Inter Mailand an Luis Henrique werde dagegen „konkreter“.
Am frühen Donnerstagnachmittag hatten die Bayern „Zuversicht“ in der Personalie Luis Enrique durchsickern lassen. Hier geht es zum Artikel.
+++ 17. April: Maza-Entscheidung naht +++
Im Poker um Hertha-Juwel Ibrahim Maza nähert sich eine Entscheidung mit großen Schritten. Im Rennen zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen gibt es offenbar einen klaren Favoriten. Mehr dazu hier in unserer Meldung.
+++ 17. April: Lautern nimmt Regionalliga-Ass ins Visier +++
Denis Donkor von Rot-Weiß Oberhausen hat sich mit starken Leistungen in der Regionalliga West offenbar in den Fokus des 1. FC Kaiserslautern gespielt. Auch aus der 3. Liga gibt es Interessenten. Hier geht’s zum Artikel.
+++ 17. April: Schnappt sich Baumgart einen FC-Spieler? +++
Zurück zum Ex-Trainer? Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln wird mit einem Wechsel zu Steffen Baumgarts Union Berlin in Verbindung gebracht. Hier geht es zum Artikel.
+++ 17. April: Klopp macht Jagd auf Gladbach-Star +++
Vertraglich ist Julian Weigl noch langfristig bis 2028 an Borussia Mönchengladbach gebunden. Doch der Mittelfeldmann weckt nun offenbar Begehrlichkeiten.
Wie „Sky Sport Austria“ berichtet, steht Julian Weigl bei RB Salzburg auf dem Zettel. Die „Salzburger Nachrichten“ halten allerdings dagegen und schreiben, dass die Österreicher kein Interesse an einer Verpflichtung haben. Weitere Infos gibt es hier.
+++ 17. April: Gladbach an „neuem Xhaka“ dran +++
Borussia Mönchengladbach ist laut „Bild“ an einem Mittelfeld-Talent dran, das erstaunlich viele Parallelen zum Ex-Fohlen-Star und heutigen Leverkusen-Kapitän Granit Xhaka aufweist. Hier geht’s zu den weiteren Infos.
+++ 17. April: Bayern-Flirt will in England bleiben +++
Seit Monaten wird der FC Bayern mit Defensiv-Juwel Dean Huijsen vom AFC Bournemouth in der Verbindung gebracht. Der Spanier kann im Sommer angeblich per Ausstiegsklausel für 60 Millionen Euro den Verein wechseln.
Laut „talkSPORT“ haben die Münchner allerdings schlechte Karten. Huijsen wollen am liebsten in der Premier League bleiben. Dort wird Liverpool, Chelsea, Arsenal und Tottenham Interesse nachgesagt.
+++ 17. April: England-Talent zieht RB Leipzig dem FC Bayern vor +++
Offensiv-Hoffnung Tyler Dibling kann sich laut „Sky“ einen Wechsel in die Bundesliga vorstellen. Dem Bericht zufolge buhlen noch immer RB Leipzig, BVB und FC Bayern um den Youngster des FC Southampton.
Inzwischen gibt es aber wohl eine klare Tendenz: Dibling präferiere einen Transfer nach Leipzig, heißt es. Die Ablöseforderung sei durch den inzwischen sicheren Abstieg von Southampton zudem deutlich gefallen, nachdem zunächst von bis zu 80 Millionen Euro die Rede war.