Regensburg (Bayern) – Dichter Rauch steigt zwischen den Schloss-Mauern auf. Der Dachstuhl ist abgebrannt. Im Inneren sind die Flammen und Glutnester zu erkennen. Feuer im Schloss!
Im Landkreis Regensburg (Bayern) ist in der Nacht auf Montag, gegen 0.30 Uhr, das Jagdschloss Thiergarten abgebrannt. Das fürstliche Anwesen gehörte früher der Familie Thurn und Taxis. In der Immobilie in Donaustauf waren die Clubräume des Regensburger Golf- und Landclubs und ein edles Restaurant untergebracht.
Auch das THW unterstützte die Feuerwehr bei den Löscharbeiten am Jagdschloss, das nicht mehr zu retten war
Foto: THW Wörth
Kilometerlange Löschleitung zum Großbrand
Es wurde ein Großaufgebot der Feuerwehr alarmiert, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Auch das THW unterstützte vor Ort.
Die Retter mussten kilometerlange Schlauchleitungen zum Jagdschloss hinverlegen, um die Wasserversorgung für die Löscharbeiten in dem sehr abgelegenen Gebiet sicherzustellen. Verletzt wurde niemand.
Für die Feuerwehr war es schwierig zur Brandstelle vorzudringen
Foto: vifogra
Schaden durch das Feuer geht in die Millionen
Warum das Feuer ausgebrochen ist, war in den Morgenstunden noch unklar. Hinweise auf Brandstiftung gibt es bisher nicht.
„Wir werden zeitnah mit einem Zeugenaufruf herausgehen. Der Schaden liegt derzeit in einem niedrigen siebenstelligen Eurobereich, kann sich aber natürlich nach Sichtung noch nach oben verändern“, so eine Sprecherin der Polizei Oberpfalz zu BILD.
Die Retter mussten eine ein Kilometer lange Löschleitung legen, um in dem angelegenen Gebiet genug Wasser zur Brandbekämpfung zu haben
Foto: vifogra
Brandfahnder der Kriminalpolizei werden ab Vormittag die Ermittlungen übernehmen. Die Löscharbeiten werden noch bis in die Mittagsstunden hinein andauern.
Weihnachten 1983: Fürst Johannes von Thurn und Taxis mit seiner Frau Gloria (Hochzeit 1980) und den Kindern Elisabeth (l.), Maria Theresia (r) und Albert. Der Fürst starb 1990 im Alter von 64 Jahren
Foto: picture alliance / Jörg Schmitt
Um dieses Schloss geht es
Johannes von Thurn und Taxis (†64) hatte das fürstliche Jagdschloss 1969 dem Golfclub zur Verfügung gestellt. Das Gebäude liegt im Thiergarten, einem Waldgebiet, in dem der damalige bayrische Ministerpräsident Franz Josef Strauß am 1. Oktober 1988 an einer Hirschjagd bei Thurn und Taxis teilnehmen wollte, jedoch kurz nach seiner Ankunft zusammenbrach und am 3. Oktober im Krankenhaus in Regensburg verstarb.