Die städtische Musikschule bietet einen Workshop zur Klavierbegleitung eines Chors oder Sängers an (Symbolbild).

Foto:
Thomas Schmidt, Stadt Herne

Die städtische Musikschule bietet einen Workshop zur Klavierbegleitung eines Chors oder Sängers an (Symbolbild).

Musikschule lädt Interessenten ein

Workshop für moderne Klavierbegleitung

Die Städtische Musikschule Herne, Gräffstraße 43, lädt alle Interessierten zu einem Workshop mit dem Titel „Moderne Klavierbegleitung leicht aber effektiv“ ein. Der Workshop findet von Samstag, 1. November bis Sonntag, 2. November 2025 von 10 bis 17 Uhr statt und richtet sich an alle, die mit dem Klavier oder dem Keyboard einen Chor, eine Sängerin oder einen Sänger begleiten oder in einer Band spielen möchten.


Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Bene Aperdannier wird unterhaltsam und mit großer Begeisterung demonstrieren, wie eine qualitativ hochwertige Tastenbegleitung auf einfache Weise gestaltet werden kann.

Die Kosten und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro für externe Teilnehmende und 60 Euro für Schüler der Musikschule. Für das leibliche Wohl wird in der Cafeteria der Musikschule gesorgt.

Anmeldungen sind ab sofort unter Tel 0 23 23 / 91 90 10 und der E-Mail-Adresse möglich. Die Plätze sind begrenzt.


Anzeige: DRK Tagespflege

Über den Dozenten: Bene Aperdannier, geboren 1966 in Hamm, ist ein deutscher Jazzmusiker, der seit seinem 13. Lebensjahr Klavier spielt. Er gewann 1989 den ersten Preis beim Wettbewerb „Jugend jazzt“ in Nordrhein- Westfalen und schloss 1995 sein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Berlin ab. Aperdannier ist Mitbegründer der Band jazzIndeed und hat international mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet. Seit 2011 ist er Pianist bei „The Voice of Germany“ und hat auch Ballettmusik für das Staatstheater Saarbrücken geschrieben.

Samstag, 1. November 2025, um 10 Uhr

Städtische Musikschule Herne, Gräffstraße 43, 44623 Herne

90 Euro für externe Teilnehmer, 60 Euro für Schüler der Musikschule. Anmeldungen unter Tel 0 23 23 / 91 90 10 und der E-Mail-Adresse

Weitere Termine (1) anzeigen…

  • Sonntag, 2. November 2025, um 10 Uhr

Montag, 6. Oktober 2025
| Quelle: Patrick Mammen/Stadt Herne