Mit dem Ausstieg aus dem Braunkohleabbau steht dem Rheinischen Revier eine enorme Veränderung bevor. Unter anderem müssen neue Arbeitsplätze geschaffen und eine wettbewerbsfähige Industrie angesiedelt werden. Mit dem Strukturwandel vom Kohleabbau hin zu nachhaltiger, ressourceneffizienten Wirtschaft befasst sich daher auch eine Gruppe von Wissenschaftlern des Forschungszentrums Jülich. Das Thema lautet: „Das Rheinische Revier als Vorbild für Bioökonomie in ganz Europa“. Nun hat der Leiter des Transformations-Clusters „BioökonomieREVIER“, Christian Klar, bei einem Vortrag über dieses Thema informiert.