Dresden hat den Christstollen, Nürnberg und Thüringen haben Rostbratwürste, der Schwarzwald seinen Schinken, der Spreewald die Gurken. Und Düsseldorf? Senf. „Düsseldorfer Mostert“ ist eine geschützte geografische Angabe, sie steht für Tradition seit 1726, dem Gründungsjahr der ersten deutschen Senffabrik, besser bekannt als ABB. Doch ausgerechnet kurz vor dem 300-jährigen Jubiläum zeigt sich, dass diese Spezialität nicht mehr in der Landeshauptstadt hergestellt wird – und damit ihre Identität verliert.