Ungeduldige haben Trampelpfade zum Abkürzen angelegt, auf dem Hauptweg neben der Promenadenstraße zerbröckelt der Asphalt. Ab nächstem Jahr sollen die Problemstellen der innerstädtischen Parkanlage beseitigt werden. Langfristig soll es größere Eingriffe geben.
Der Schloßteich, im Mittelalter von Mönchen als Karpfenteich angelegt und im 19. Jahrhundert zum Park weiterentwickelt, gehört heute zu den beliebtesten innerstädtischen Erholungsgebieten der Chemnitzer. Früh am Morgen laufen sich die ersten Jogger für den Tag warm, mittags schieben Eltern ihre Kinderwagen am Ufer entlang, abends werfen…
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.